MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Classic-TT: Anstey-Comeback nach Krebserkrankung

Von Helmut Ohner
Bruce Astey (re.) mit seinem Rennfahrerkollegen John McGuinness

Bruce Astey (re.) mit seinem Rennfahrerkollegen John McGuinness

Beinahe zwei Jahre lang kämpfte Bruce Anstey gegen eine Krebserkrankung. Bei der Ende August stattfindenden Classic-TT auf der Isle of Man kehrt der beliebte Neuseeländer an die Stätte seiner größten Erfolge zurück.

Als zwölffache Tourist-Trophy-Sieger gehört Bruce Anstey zweifellos zu den derzeit erfolgreichsten Straßenrennfahrern. In der ewigen Bestenliste liegt der bald 50-jährige Neuseeländer hinter Joey Dunlop (26), Jon McGuinness (23), Michael Dunlop (19), Dave Molyneux (17), Ian Hutchinson (16) und Mike Hailwood (14) an der siebenten Stelle.

Auch beim North West 200 und dem Ulster Grand Prix kann der wegen seiner Bescheidenheit beim Publikumsliebling äußerst beliebte Sportler auf unzählige Siege zurückblicken. Vor fünf Jahren stellte er mit einer Zeit von 17:06,682 Minuten (Schnitt 212,913 km/h) auf dem Snaefell Mountain Course einen neuen Rundenrekord auf.

Bereits 1994 erkrankte Anstey an Krebs. Erst nach der erfolgreichen Behandlung, entschloss er sich, den Motorradrennsport professionell auszuüben. Vor zwei Jahren wurde bei Anstey abermals Krebs diagnostiziert. Der aus Wellington stammende Neuseeländer ließ sich ein zweites Mal nicht von der heimtückischen Krankheit unterkriegen.

Im nächsten Monat kommt es anlässlich der Classic-TT zu einer emotionalen Rückkehr an die Stätte seiner größten Erfolge. Für das Team Milenco by Padgetts Motorcycles wird Anstey im Rennen der Lightweight Classic-TT eine Honda RS 250 steuern, mit der er vor vier Jahren als Erster auf einer Viertelliter-Maschine einen Schnitt von über 120 Meilen pro Stunde erreicht hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4