SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Davey Todd (BMW) löst Dean Harrison an der Spitze ab

Von Helmut Ohner
Davey Todd

Davey Todd

Obwohl das Qualifying am Samstag erneut frühzeitig beendet werden musste, schaffte Davey Todd in seiner einzigen Runde eine Zeit, die um wenige Zehntelsekunden unter der bisherigen Bestzeit von Dean Harrison lag.

Auch am letzten Tag der Trainingswoche mussten sich die Fahrer in Geduld üben. Das abschließende Qualifying musste aufgrund der schlechten Bedingungen nach hinten verschoben werden. Als es endlich losging, wollte sich Davey Todd erst anhand der Sektorzeiten seiner Kollegen einen Eindruck verschaffen, ob es Sinn macht, auf die Strecke zu gehen. Letztendlich entschloss sich der BMW-Pilot zu einer Runde auf seinem Superstock-Motorrad.

Obwohl aus der Boxenstraße gestartet, fand er rasch einen guten Rhythmus. Schon bei der ersten Zwischenzeit hatte er eine neue Sektorbestzeit aufgestellt. Auch bei Ballaugh Bridge und Ramsey war Todd schneller als alle anderen Fahrer zuvor in dieser Woche. Über die Mountain-Mile hatte sich die Sicht dramatisch verschlechtert. Das hielt ihn allerdings nicht davon ab, mit 17:00,075 Minuten unter der Bestzeit von Dean Harrison zu bleiben.

Weil wegen der tiefen Wolken ein Einsatz des Rettungshubschraubers nicht mehr möglich war, mussten die Fahrer ab Bungalow ihre Runde unter gelber Flagge beenden. Den Seitenwagen-Team wurde die Möglichkeit eingeräumt, wenigstens bis zum Parliament Square in Ramsey im Renntempo zu trainieren, danach wurden sie gestoppt und später hinter einem fahrenden Marshall in einer Kolonne zurück zu Start und Ziel geführt.

Angesichts der sich verschlechternden Bedingungen sah die Rennleitung keinen Ausweg, als den Rest des für diesen Tag geplanten Qualifyings abzusagen. Ob am Sonntagnachmittag um 14:30 Uhr MESZ das erste Superbike-Rennen über sechs Runden auf dem über 60 Kilometer langen Snaefell Mountain Course wie geplant durchgeführt werden kann, ist noch nicht abschließend bestätigt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 20.08., 19:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5