Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

TT: Neuer Rekord durch Cameron Donald

Von Helmut Ohner
Donald Cameron blickt den Rennen gelassen entgegen.

Donald Cameron blickt den Rennen gelassen entgegen.

Gelingt es dem Australier seinen letztjährigen Sieg zu wiederholen?

Bis zum letzten Trainingstag auf der Isle of Man sah es so aus, als ob John McGuinness der grosse Favorit für das morgen stattfindende Superbike-Rennen sei. Der 14-fache TT-Sieger hatte bis dahin jede Trainingssitzung klar dominiert. Doch am letzten Trainingstag zeigte Cameron Donald, dass auch heuer mit ihm zu rechnen ist.

In seiner letzten Runde um den über 60 Kilometer langen Mountain-Kurs sorgte der australische Vorjahressieger gestern Abend mit 17:13,25 für einen inoffiziellen Rekord. Auf seiner Relentless Suzuki blieb er damit um etwa 8,5 Sekunden unter der besten Zeit von John McGuinness aus dem Jahr 2007.

McGuinness konnte in die gestrige Zeitenjagd nicht eingreifen. Bereits nach einer Runde musste er seine Superbike-Maschine mit Fehlzündungen im Fahrerlager parken. Der Brite nützte die Gelegenheit, um noch auf seiner Supersport-Maschine einige Runden zu drehen.

Auch Bruce Anstey konnte sich im letzten Training noch erheblich steigern und wurde schliesslich als Drittschnellster notiert.

Dicht hinter diesem Trio lauern mit Steve Plater, Ian Hutchinson und Guy Martin drei weitere britische Fahrer auf ihre Chance. Bei optimalen Bedingungen ist jeder dieser drei ebenso gut genug, um im Kampf um den Sieg ein gehöriges Wörtchen mitzureden.


Trainingszeiten
1. Cameron Donald (AUS) Relentless Suzuki by TAS Racing 17:13,25
2. John McGuinness (GB) HM Plant Honda 17:23,46
3. Bruce Anstey (NZ) Relentless Suzuki by TAS Racing 17:23,79
4. Guy Martin (GB) Hydrex Honda 17:31,56
5. Ian Hutchinson (GB) Padgetts Honda 17:32,71
6. Steve Plater (GB) HM Plant Honda 17:33,08

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 11:50, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5