MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Alastair Seeley gewinnt erstes Supersport-Rennen

Von Helmut Ohner
Sieg Nummer 13 für Alastair Seeley beim North West 200

Sieg Nummer 13 für Alastair Seeley beim North West 200

Alastair Seeley (Suzuki), Michael Dunlop (Yamaha) und Lee Johnston (Triumph) sorgen für einen Dreifacherfolg der einheimischen Fahrer. Für Seeley ist es der 13. Erfolg beim North West 200.

Bei besten äußeren Bedingungen machen sich die 50 Supersport-Fahrer zum ersten Rennen der Veranstaltung in die Aufwärmrunde. Alastair Seeley, Michael Dunlop und Bruce Anstey stehen in der ersten Startreihe, dahinter nehmen William Dunlop, Gary Johnson und Glenn Irwin Aufstellung. Horst Saiger hat sich die 15. Startposition gesichert.

Irwin gewinnt den Sprint zur ersten Kurve, dahinter Michael Dunlop und Anstey, Pole-Setter Seeley folgt auf Position 7. Doch bereits in der ersten Runde setzt sich Seeley an die erste Stelle und führt das Feld nach dem ersten Umlauf an. Dahinter lauern Irwin, Anstey und der jüngere der Dunlop-Brüder.

So sehr es Seeley auch versucht, er kann den Irwin nicht aus seinem Windschatten abschütteln. Am Ende der zweiten Runde hat sich der Newcomer kurzfristig sogar wieder an die erste Stelle gesetzt. Dunlop und Anstey tauschen die Positionen während sich Lee Johnston langsam ans Führungsquartett heranarbeiten kann.

Zur Halbzeit trennen die vier Fahrer an der Spitze nur wenige Zehntel Sekunden. Johnston schafft es sukzessive den Rückstand aufzuholen.

In Runde 4 fällt auf der langen Geraden zur University-Kurve, der schnellsten Stelle des Kurses, eine Vorentscheidung. Irwins Kawasaki verliert schlagartig Geschwindigkeit. Seeley kann diese Situation für sich ausnützen. Der Suzuki-Pilot kann Dunlop und Anstey aus seinem Windschatten abschütteln.

Auf den letzten beiden Runden lässt sich Seeley die Führung nicht mehr aus der Hand nehmen, obwohl Dunlop alles versucht, seinen Landsmann nochmals einzuholen. Ein neuer Rundenrekord in Runde 5 bringt letztendlich die Entscheidung.

Um den dritten Platz gibt es einen spannenden Zweikampf zwischen Anstey und Johnston, den Johnston schließlich für sich entscheiden kann.

Ergebnis
1. Alastair Seeley (Nordirland), Suzuki, 6 Runden in 27.43,982. 2. Michael Dunlop (Nordirland), Yamaha, 7,583 sec. zur.. 3. Lee Johnston (Nordirland), Triumph, +14,768 sec. 4. Bruce Anstey (Neuseeland), Honda. 5. Dean Harrison (Großbritannien). 6. Conor Cummins (Isle of Man), Honda. Ferner: 13. Horst Saiger (Österreich), Kawasaki.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5