MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

TT: Michael Dunlop kehrt von Yamaha zu BMW zurück

Von Helmut Ohner
Michael Dunlop auf Milwaukee Yamaha: Ein Bild aus vergangenen Tagen

Michael Dunlop auf Milwaukee Yamaha: Ein Bild aus vergangenen Tagen

Michael Dunlop sorgte nach dem Mittwoch-Training für eine handfeste Überraschung. Der junge Nordire kehrt Milwaukee Yamaha den Rücken und fährt für Buildbase BMW Team das Superbike-Rennen und die Senior-TT.

Im Vorjahr bescherte Michael Dunlop BMW einen historischen Erfolg bei der Senior-TT. Die bayrische Motorradmarke musste 75 Jahre auf die Wiederholung von Georg Meiers Sieg aus dem Jahr 1939 warten. Zur Überraschung aller wurde sein Vertrag bei BMW Hawk Racing trotzdem nicht verlängert und der Nordire musste lange warten, bis er für diese Saison in Milwaukee Yamaha ein neues Team finden konnte.

Mindestens ebenso überraschend kam nun die Nachricht über seinen Markenwechsel nach dem Mittwoch-Training, bei dem er die 13. Zeit erzielen konnte. «Durch die wetterbedingten Absagen konnte ich bis jetzt nur sehr wenig trainieren. Ich glaube nicht, dass wir in der noch verbleibenden Zeit die Yamaha R1 auf einen Stand bringen können, um hier Rennen zu gewinnen», begründete der elffache Tourist-Trophy-Sieger seinen überraschenden Schritt.

«Ich möchte Milwaukee Yamaha für ihre Unterstützung ausdrücklich danken und es tut mir leid, dass ich mich diese Entscheidung treffen musste.»

Der 26-jährige Dunlop wird nun für das Team Buildbase BMW von Stuart Hicken am 6. Juni das Superbike-Rennen und am 12. Juni die den Höhepunkt der TT-Woche auf der Insel Man, die Senior-TT, bestreiten. Das Superstock-Rennen wird er für MD Racing ebenfalls auf einer BMW S1000RR sitzen. In der Supersport-Klasse wird er auf einer Honda CBR600RR in Angriff nehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6