Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

German Twin Trophy: Premiere am Frohburger Dreieck

Von Andreas Gemeinhardt
Felix Klinck führt das Gesamtklassement der German Twin Trophy an

Felix Klinck führt das Gesamtklassement der German Twin Trophy an

Beim 53. Frohburger ADAC Dreieckrennen «Joey Dunlop Open» am 26. und 27. September 2015 werden erstmals auch die Piloten und Teams der German Twin Trophy am Start sein.

Im Gegensatz zu Großbritannien und den USA gab es in Deutschland in den letzten Jahren kaum noch Möglichkeiten, Viertakt-Zweizylinder-Bikes mit einem Hubraum bis 720ccm in einer eigenen Rennserie einzusetzen. Aus diesem Grund wurde in der Saison 2011 die German Twin Trophy in das Leben gerufen.

Diese Meisterschaft ermöglicht den Teilnehmern kostengünstig Rennsport zu betreiben. Damit dabei alles fair bleibt, wird in getrennten Wertungen gefahren, eingeteilt nach Hubraum und Leistung. Der Neupreis der Motorräder ist relativ niedrig, die Technik ist solide und wird nicht ständig mit neuen technischen Spielereien an ihre erweiterten Grenzen gebracht, wie es bei den Supersportlern und den Superbikes die Regel ist.

Ihre Feuertaufe hat die German Twin Trophy inzwischen bestanden. In der Saison 2015 wurden bisher fünf Events in Most, Oschersleben, Zolder, Schleiz und Hockenheim ausgetragen. Die Titelentscheidung fällt am 26. und 27. September 2015, wenn die Piloten und Teams der German Twin Trophy zum 53. Internationalen Frohburger ADAC Dreieckrennen antreten.

«Bei den internationalen Roadracing-Events haben sich die Twins längst wieder etabliert», erklärt Torsten Schmidt vom Veranstalter MSC Frohburger Dreieck e.V. «Diesem Trend folgend haben wir die German Twin Trophy in diesem Jahr erstmals in unser Programm aufgenommen. Ich denke, das wird sicher auch für die Zuschauer an unserer Rennstrecke eine Bereicherung sein.»

 

German Twin Trophy 2015 – Gesamtstand

German Twin Trophy 2015 – Stand in Klassen

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5