Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Takahisa Fujinami: «Ich will auf das Podium»

Von Andreas Gemeinhardt
Takahisa Fujinami (Repsol Montesa)

Takahisa Fujinami (Repsol Montesa)

Takahisa Fujinami hat sich für das Heimrennen seines Teams Repsol Montesa in Barcelona ein Spitzenresultat zum Ziel gesetzt.

Mit zwei siebenten Plätzen bei den Auftaktrennen der FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft in Sheffield und Marseille blieb Takahisa Fujinami (Repsol Montesa) unter den Erwartungen zurück. Dabei machte der Japaner auch indirekt das neue Format der Indoor-WM für sein enttäuschendes Abschneiden verantwortlich. «Ich denke, die neuen Regeln kosteten mich in Sheffiel eine bessere Platzierung», meint Fujinami. «Beim zweiten Lauf in Frankreich lag es hauptsächlich an mir selbst.»

Fujinami widersprach den Gerüchten, dass er im Gegensatz zu seinem erfolgreichen Teamkollen Toni Bou Probleme mit der Viertakt-Montesa habe. «Nein, es liegt nicht am Motorrad», stellte der 30-Jährige klar. «Es liegt auch nicht an meiner körperlichen Verfassung. Ich komme einfach mit dem neuen Austragungsmodus nicht klar. Im Qualifying gelingen mir sehr gute Resultate, doch wenn es im Wettkampf um alles geht, unterlaufen mir einfach zu viele Fehler.»

Am kommenden Wochenende will Fujinami in Barcelona beim Heimrennen seines Teams den verlorenen Boden wieder gut machen. «Ein gutes Ergebnis in Barcelona ist extrem wichtig für mich», ist sich der Gesamt-Vierte der Saison 2009 bewusst. «Ich lebe zurzeit in Barcelona, habe meine Familie und viele Freunde hier. Ich will mich stark verbessern und eine starke Leistung bringen. Mein Ziel ist eine Podiumsplatzierung. Mit weniger gebe ich mich diesmal nicht zufrieden.»


FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft


Weitere Termine 2010

31. Januar – Barcelona (Spanien)
20. Februar oder 06.März (Noch offen)
13. März – Madrid (Spanien)
20. März – (Noch offen)
27. März – Palma da Malorca (Spanien)

Stand nach zwei von sechs Läufen:

1. Albert Cabestany (Spanien) 35 Punkte
2. Toni Bou (Spanien) 35
3. Adam Raga (Spanien) 21
4. James Dabill (Grossbritanien) 18
5. Jeroni Fajardo (Spanien) 15
6. Takahisa Fujinami (Japan) 8
7. Alex Wigg (Grossbritanien) 6
8. Doug Lampkin (Grossbritanien) 5
9. Loris Gubian (Italien) 4
10. Michael Brown (Grossbritanien) 3
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 21.08., 23:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 21.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108212012 | 4