MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Indoor Trial: Dritte Station in Barcelona

Von Andreas Gemeinhardt
In Barcelona wird erneut ein volles Haus erwartet

In Barcelona wird erneut ein volles Haus erwartet

Die SPEA FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft gastiert am kommenden Wochenende zum dritten Event in der Palu Sant Jordi Arena in Barcelona.

Beim dritten Saisonlauf der SPEA FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft in Barcelona ist das Hauptaugenmerk auf das Duell der beiden Spanier Albert Cabestany (Sherco) und Toni Bou (Repsol Montesa) gerichtet, die nach zwei von sechs Rennen punktgleich mit 35 Zählern an der Tabellenspitze liegen.

Bou gewann im vergangenen Jahr den Lauf in Barcelona und legte damit die Grundlage für seinen späteren Titelgewinn. Doch Cabestany zeigte mit seinem Sieg in Marseille, dass er derzeit in der Lage ist, seinem Landsmann Paroli zu bieten und ihm die Krone der Indoor Trial Weltmeisterschaft streitig machen will.

Adam Raga (E/Gas Gas) zählt als derzeit Dritter der Gesamtwertung zum erweiterten Favoritenkreis. Immer besser in Szene setzen konnten sich in dieser Saison James Dabill (GB/Gas Gas) und Jeroni Fajardo (E/Beta), während der Gesamtvierte der Saison 2009, Takahisa Fujinami (J/Repsol Montesa), bisher unter den Erwartungen blieb.

Nach dem Lauf in der Palu Sant Jordi Arena erwartet die Piloten eine sechswöchige Pause, bevor am 13. März in Madrid und am 27. März in Palma de Mallorca die beiden letzen Veranstaltungen in diesem Jahr auf dem Terminplan stehen.


SPEA FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft


Noch ausstehende Termine 2010

31. Januar – Barcelona (Spanien)
13. März – Madrid (Spanien)
27. März – Palma de Mallorca (Spanien)

Stand nach zwei von sechs Läufen:
1. Albert Cabestany (Spanien) 35 Punkte
2. Toni Bou (Spanien) 35
3. Adam Raga (Spanien) 21
4. James Dabill (Grossbritanien) 18
5. Jeroni Fajardo (Spanien) 15
6. Takahisa Fujinami (Japan) 8
7. Alex Wigg (Grossbritanien) 6
8. Doug Lampkin (Grossbritanien) 5
9. Loris Gubian (Italien) 4

10. Michael Brown (Grossbritanien) 3
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 14.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 19:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 21:30, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 14.10., 22:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 5