MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Hollywood-Star Dempsey auch 2014 mit Porsche

Von Oliver Runschke
Porsche freuts: Dempsey fährt weiter Elfer

Porsche freuts: Dempsey fährt weiter Elfer

Prima kostenlose Werbung für Porsche: Schauspieler Patrick Dempsey setzt in den kommenden zwei Jahren auf Porsche-Rennfahrzeuge.

Schauspieler Patrick Dempsey, Hobbyrennfahrer und Team-Co-Besitzer von Dempsey Racing, setzt bis 2015 auf Porsche. Das Team von Dempsey hat mit Porsche eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Dempsey, Star einer US-Krankenhausserie («Grey´s Anatomy») beendete im vergangenen Jahr eine langjährige Partnerschaft mit Mazda und trat in diesem Jahr erstmals mit Porsche in der American Le Mans Series (ALMS) und bei den 24h von Le Mans an. 

«Wir freuen uns auf die neue Saison und viele weitere erfolgreiche Jahre als Partner von Porsche», so Patrick Dempsey, der am vergangenen Samstag die bisher beste Platzierung in seiner Rennkarriere holte. Beim «Petit Le Mans», dem Saisonfinale und letzten Rennen der ALMS auf der Traditionsrennstrecke Road Atlanta, belegte er mit seinen Teamkollegen Andy Lally und Joe Foster den zweiten Platz in der Klasse GTC für Markenpokal-Porsche. «Jede Rennsaison bringt eine Vielzahl interessanter Herausforderungen mit sich. Die Partnerschaft mit Porsche in diesem Jahr war jedoch der absolute Höhepunkt und der Hauptgrund für den Erfolg, den wir geniessen

In seiner ersten Saison mit Porsche teilte sich Dempsey das Cockpit des von Proton Competition eingesetzten Porsche 911 GT3 RSR bei den 24 Stunden von Le Mans mit Foster und Porsche-Werksfahrer Patrick Long und belegte einen starken vierten Platz in der Klasse GTE-Am. In der ALMS holten Dempsey und Lally neben Rang zwei beim Petit Le Mans im Porsche 911 GT3 Cup weitere Podiumsplatzierungen als Zweite in Laguna Seca und als Dritte auf dem Circuit of the Americas in Austin.

In welcher Serie und mit welchem Porsche-Modell Dempsey Racing 2014 startet, ist noch offen. Wahrscheinlich ist der Einsatz mit dem neuen, für den US-Markt gebauten Porsche 911 GT America in der neuen United SportsCar Championship (USC), die im kommenden Jahr aus ALMS und Grand-Am hervorgeht. Der 911 GT America basiert auf dem Markenpokal-Porsche, hat allerdings einen grösseren Motor und ist für die GT-Daytona (GTD) Klasse der neuen Serie zugelassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4