MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

12h Sebring: Pla stellt Ligier auf die Pole

Von Oliver Runschke
Der giftgrüne Ligier von Krohn Racing

Der giftgrüne Ligier von Krohn Racing

Olivier Pla holt im spannenden Sebring-Qualifying die Pole vor Ryan Dalziel im Honda. Porsche-Doppelpole in der GTLM-Klasse.

Die LMP2 machten im Qualifying der 12h von Sebring die Pole Position unter sich aus. Nach dem starken Auftritt im Training war Nissan-LMP1-Werksfahrer Olivier Pla im Ligier-Judd von Krohn Racing auch im Qualifying nicht zu schlagen. Der Franzose dominierte das Qualifying und holte die erste Pole Position in der Geschichte des Teams von Öl-Milliardär Krohn. Pla startet im Rennen gemeinsam mit Teambesitzer Krohn und Nic Jönsson. Engster Verfolger von Pla war Ryan Dalziel im ESM-Honda. Der Schotte verdrängte erst Daytona-Polesetter Ozz Negri im Shank-Ligier-Honda von Position zwei und macht dann jagt auf die Pole, musste sich aber am Ende mit 0,3 Sekunden Rückstand zufrieden geben.

Joao Barbosa stellte seinen Corvette DP (Action Express) auf Startplatz drei und zog so noch an Negri vorbei, hat aber bereits eine Sekunde Rückstand. Keine Rolle spielte im Qualifying der Ford DP der Daytona-Sieger von Ganassi. Hand/Pruett/Dixon starten nur als Neunte.

In der GTLM-Klasse durfte Porsche über eine Doppel-Pole jubeln. 70 Sekunden vor Ende der Session stellte Frederic Makowiecki seinen Werks-Porsche 911 RSR auf Startplatz eins, Teamkollege Patrick Pilet zog nach und machte eine erste Startreihe für die Vorjahressieger von Porsche perfekt. Antonio Garcia stellte seine Corvette auf Startplatz drei vor Dirk Werner im BMW Z4 GTLM, Pierre Kaffer im Risi-Ferrari und Lucas Luhr im zweiten BMW.

Eine Pole von Porsche in der GTD-Klasse verhinderte Jeroen Bleekemolen. Der Niederländer schnappte in seiner Dodge Viper GT3-R Mario Farnbacher den ersten Startplatz weg, der im Alex-Job-Porsche 911 GT America fast schon wie der sichere Pole-Gewinner aussah.

Die 12h von Sebring starten am Samstag um 15:40 Uhr deutscher Zeit und werden im Livestream auf imsa.com übertragen.

Sebring Qualifying:

1. Pla/Jönsson/Krohn (Krohn-Ligier-Judd) 1:51,152 Min.
2. Dalziel/Sharp/Heinemeier Hansson (ESM-Honda ARX-03b), +0,303 Sek.
3. Barbosa/Fittipaldi/Bourdais (Action Express-Corvette DP). +0,976 Sek.
4. Negri/Wilson/Pew (Shank-Ligier-Honda), +1,018 Sek.
5. Cameron/Curran/Papis (Action Express-Corvette DP), +1,338 Sek.
6. Westbrook/Valiante/Rockenfeller (Visitflorida Racing-Corvette DP), +1,539 Sek.
7. Taylor/Taylor/Angelelli (Taylor-Corvette DP), +1,568 Sek.
8. van Overbeek/Fogarty/Brown (ESM-Honda ARX-03b), +1,895 Sek.
9. Hand/Pruett/Dixon (Ganassi-Ford DP), +2,177 Sek.
10. Rojas/Legge/Meyrick (Deltawing), +4,071 Sek.

Weblinks

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4