MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ken Roczen (Honda/P2): «Es wird eine harte Saison»

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen gewann den zweiten Lauf in Pala

Ken Roczen gewann den zweiten Lauf in Pala

Obwohl Roczen auf der neuen Honda CRF450 noch immer am Setup arbeitet, holte der Thüringer beim Saisonauftakt der US Nationals in Pala (Kalifornien) seinen ersten Laufsieg seit August 2019.

Vor dem Auftakt der US Nationals in Pala/Kalifornien übte sich der deutsche HRC-Werksfahrer Ken Roczen im Tiefstapeln: Zu lange sei er kein Motocross mehr gefahren, nachdem er sich im letzten Jahr voll und ganz auf die Supercross-WM konzentriert hatte. Mit Rundenzeiten mit bis zu 5 Sekunden hinter der Spitze fühlte sich der Deutsche nicht konkurrenzfähig. Ein weiteres Problem: Die neue Honda CRF450 ist noch nicht optimal auf seine Outdoor-Bedürfnisse abgestimmt. Roczen wünschte sich sogar ausdrücklich mehr Austausch mit dem siegreichen europäischen HRC-Team um Tim Gajser.

Im ersten Lauf bestätigten sich Roczens Befürchtungen: «Ich fühlte mich im Allgemeinen ein wenig eingerostet und deshalb verkrampfte ich im ersten Lauf ein bisschen und konnte nur einen sechsten Platz über die Ziellinie retten.»

Für den zweiten Lauf braucht es in erster Linie Kondition und Fitness. «Ich hatte im zweiten Lauf einen guten Start, habe einfach mein eigenes Ding durchgezogen und den ersten Laufsieg geholt.» Dieser Sieg war für den Deutschen der erste seit Unadilla am 10. August 2019. «Am Ende wurde ich Gesamt-Zweiter. Nun will ich an jedem Wochenende weiter auf diesem Ergebnis aufbauen. Die Klasse ist in diesem Jahr wieder sehr stark. Es wird eine harte Saison werden, aber wir sind bereit, alles zu geben. Wir werden weiter daran arbeiten, dass das Motorrad für mich ein bisschen besser wird und dann bin ich auch optimistisch für die nächsten Rennen.»

Ergebnis US Nationals Pala, 450 ccm:

1. Dylan Ferrandis (F), Yamaha, 1-3
2. Ken Roczen (D), Honda, 6-1
3. Aaron Plessinger (USA), Yamaha, 4-2
4. Justin Barcia (USA), GASGAS, 3-6
5. Chase Sexton (Honda), 2-10
6. Jason Anderson (USA), Husqvarna, 10-4
7. Marvin Musquin (F), KTM, 8-7
8. Cooper Webb (USA), KTM, 5-11
9. Eli Tomac (USA), Kawasaki, 9-8
10. Zach Osborne (USA), Husqvarna, 13-5

Meisterschaftsstand nach Runde 1 von 12:

1. Dylan Ferrandis (F), Yamaha, 45
2. Ken Roczen (D), Honda, 40, (-5)
3. Aaron Plessinger (USA), Yamaha, 40, (-5)
4. Justin Barcia (USA), GASGAS, 35, (-10)
5. Chase Sexton (Honda), 33, (-12)
6. Jason Anderson (USA), Husqvarna, 29, (-16)
7. Marvin Musquin (F), KTM, 27, (-18)
8. Cooper Webb (USA), KTM, 26, (-19)
9. Eli Tomac (USA), Kawasaki, 25, (-20)
10. Zach Osborne (USA), Husqvarna, 24, (-21)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5