Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Tony Cairoli (KTM): Das Abenteuer USA beginnt

Von Johannes Orasche
Tony Cairoli

Tony Cairoli

Für den neunfachen Motocross-Weltmeister Antonio Cairoli beginnt am 28. Mai in Pala ein lang ersehntes Abenteuer. Die Familie Cairoli ist diese Woche in die USA aufgebrochen.

Im September des Vorjahres hat Antonio Cairoli seine Karriereende in der Motocross-WM bekanntgegeben. Mit einem Auge schielte der gebürtige Sizilianer aber immer noch auf einen Einsatz im Rahmen der amerikanischen Motocross-Outdoor-Serie – ein lang gehegter Wunschtraum.

KTM Factory Racing hat dem 36-Jährigen diesen Wunsch erfüllt. Cairoli wird für das offizielle Werksteam von Red Bull KTM die Auftaktrennen als Gaststarter absolvieren. Los geht es am nächsten Samstag (28. Mai) mit dem Event auf dem Pala Raceway im Bundesstaat Kalifornien.

Dies ist ein perfekter Schachzug für die US-Motocross-Meisterschaft, die Fans, die Marke KTM und auch für Cairoli selbst, der gemeinsam mit seiner Gattin JilL mit «RACR» seit Jahren auch eine eigene Freizeitbekleidungslinie betreibt.

Für das US-Abenteuer hat sich der neunfache Weltmeister aus Italien intensiv vorbereitet. «TC222» absolvierte Tests und trainierte zuletzt intensiv zu Hause in der Nähe von Rom mit seinem Trainingsmechaniker. Anfang dieser Woche erfolgte dann der Abflug in die USA.

Cairoli wirkt aufgekratzt, die Vorfreude ist förmlich zu spüren. Der italienische Nationalheld hat sogar seinen Leitspruch erweitert: Zum Hashtag "#gofastaeatpasta kam jetzt die Variante #gofastaeatburger hinzu.

In den USA wird Cairoli nicht der einzige spektakuläre Gaststarter sein. Auch für Ryan Dungey wird unter dem KTM-Zelt ein Bike bereitstehen. Der 32-jährige Multi-US-Meister gibt in der Outdoor-Serie sein Comeback. Dungey ersetzt bei KTM quasi Cooper Webb, der noch lädiert ist und sich auf seinen erwarteten Familienzuwachs und die Supercross-Rennserie fokussiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 4