Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Blake Baggett (Suzuki): «Habe viel gelernt»

Von Thoralf Abgarjan
Blake Baggett (Suzuki) vor den prall gefüllten Zuschauerrängen in Las Vegas

Blake Baggett (Suzuki) vor den prall gefüllten Zuschauerrängen in Las Vegas

Für Blake Baggett (Suzuki) war der Monster Energy Cup in Las Vegas ein besonderes Rennen: Wechsel zu den «Big Boys», Wechsel zu Suzuki und einziger Suzuki-Werksfahrer.

Der 250cc-AMA-Champion von 2012, Blake Baggett, hatte beim Monster Energy Cup in Las Vegas eine dreifache Herausforderung zu bewältigen:

Erstens: Der Wechsel in die Top-Klasse der «Big Boys» ist für den schmächtigen Kalifornier die erste grosse Aufgabe.

Zweitens: Nach vielen Jahren im Kawasaki-Werksteam muss «El Chupacabra» den Markenwechsel zu Suzuki bewältigen.

Drittens: Nach der Doping-Sperre von James Stewart und der Nichtteilnahme von Ken Roczen ist er das einzige Eisen im Feuer des Suzuki-Werksengagements. 

Ken Roczen startet für das RCH-Team von Ex-Multi-Champion Ricky Carmichael, Baggett startet im Team Yoshimura Suzuki - eigentlich als Team-Buddy von James Stewart.

Die Anhörung von James Stewart bzgl. der gegen ihn erhobenen Dopingvorwürfe soll noch in dieser Woche erfolgen.

Für Baggett war der Einstand mit Gesamtrang 10 zufriedenstellend. Er erklärte nach dem Rennen: «Der Abend war definitiv eine gute Lernerfahrung. Ich konnte im Qualifying  einige schnelle Rundenzeiten erzielen und fühlte mich im ersten Finale sehr gut. Das Tempo konnte ich über die Distanz gut mitgehen. Im zweiten Finallauf ging es mit der Yoshimura Suzuki RM-Z450 noch besser und ich konnte die Spitzengruppe angreifen. Im dritten Finale hatte ich ein kleines Malheur, aber insgesamt war es ein gutes Rennen. Ich habe viel gelernt, was ich für den Saisonstart in Anaheim mitnehmen kann.»

Die AMA Supercross-Saison beginnt am 3. Januar 2015 im Angel Stadium von Anaheim - Kalifornien. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 10.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
  • Do. 10.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5