Formel 1: Max Verstappen ist baff

Ken Roczen: Ein Laufsieg beim Finale

Von Greg Brown
Ken Roczen: Hartes Training mit Laufsieg belohnt

Ken Roczen: Hartes Training mit Laufsieg belohnt

Die US-Meisterschaft in der 250-ccm-Klasse geht für den KTM-Star in Lake Elsinore mit einem zweiten Tagesrang zu Ende. Siebter Overall-Triumph der Saison für Meister Eli Tomac.

Die Meisterschaftsentscheidung war bereits bei der Runde zuvor in Utah zugunsten von Eli Tomac gefallen, deshalb ging es in Lake Elsinore nur noch um den Tagessieg. Ken Roczen startete mit Bravour zu diesem Vorhaben, der Thüringer aus dem KTM-Werksteam erschien nach dem Start an zweiter Stelle und war schon vor dem ersten Sprung ganz vorne. In dominanter Weise baute Roczen seinen Vorsprung immer weiter aus, am Ende lagen 12 sec zwischen ihm und dem neuen 250-ccm-Outdoor-Champion Tomac.

«Es fühlt sich grossartig an, hier den Sieg zu holen», meinte Roczen. «Ich habe in den letzten Wochen im Training in der Hitze wirklich hart geschuftet und habe mich während des ganzen Laufs stark gefühlt. Ich war glücklich, dass ich an der Spitze davon fahren konnte.»

Die Hoffnungen, die Motocross-Saison in den USA mit einem Tagessieg abzuschliessen, wurden im zweiten Lauf aber rasch geschmälert. Roczen kam beim Start erneut gut weg, aber nach einer Berührung mit dem Hinterrad von Zach Osborne musste der KTM-Star zu Boden. Die Aufholjagd von der 14. Position brachte den 19-Jährigen noch auf Rang 7 nach vorne. Das reichte für den zweiten Platz auf dem Podest. Als Sieger konnte sich erneut Eli Tomac feiern lassen, der Honda-Fahrer wurde im zweiten Lauf zum Sieger erklärt. Eigentlich hatte Vorjahres-Meister Blake Baggett den zweiten Durchgang gewonnen, aber der Kawasaki-Pilot hatte ein Flaggensignal nicht beachtet und wurde mit einer Rückversetzung um einen Rang bestraft. Damit konnte Tomac seinen siebten Overall-Sieg 2013 feiern, obwohl er in Lake Elsinore bei keinem der Läufe die Zielflagge als erster gesehen hatte.

Rang 3 beim Finale ging an die Nachwuchshoffnung Cooper Webb. Roczens KTM-Teamkollege Marvin Musquin hatte mit zwei Stürzen wenig Glück und konnte nur die Ränge 9 und 10 erreichen. Der dritte Rang in der Meisterschaft für den Franzosen blieb aber ungefährdet.

Ken Roczen hat damit nach dem Titel in der Supercross-250-ccm-Serie die Motocross-Meisterschaft auf der zweiten Position abgeschlossen, nachdem er sie in der ersten Saisonhälfte angeführt hatte. Auf den Thüringer wartet nun noch das Highlight Ende September mit dem Motocross der Nationen in Teutschenthal, im Oktober nimmt er an den Einladungsrennen Red Bull Give Me Five in Madrid und Monster Energy Cup in Las Vegas teil.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 4