Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

US-Superbike-Auftakt in Daytona

Von Andreas Gemeinhardt
Larry Pegram war im ersten Training der Schnellste

Larry Pegram war im ersten Training der Schnellste

In Daytona beginnt an diesem Wochenende die Rennsaison 2010 der Amerikanischen Superbike-Meisterschaft. Larry Pegram liegt nach dem ersten Training vorn.

Vom 3. bis 5. März beginnt in Daytona mit den ersten beiden Rennläufen die neue Saison der Amerikanischen Superbike-Meisterschaft AMA. Im ersten freien Training fuhr Ducati-Pilot Larry Pegram die schnellste Zeit, gefolgt von Joshua Hayes (Yamaha) und Aaron Yates (Suzuki). Ex-Grand-Prix-Pilot John Hopkins (Suzuki) liegt zurzeit auf dem achten Rang.

In der Saison 2009 dominierte das Team Rockstar Makita Suzuki die Amerikanische Superbike-Meisterschaft. Mat Mladin holte sich am Ende seiner erfolgreichen Karriere den siebenten AMA-Titel. Nach seinem Rücktritt vom aktiven Leistungssport liegen nun die Titel-Hoffnungen von Suzuki Amerika auf Tommy Hayden und Blake Young, die in der Gesamtwertung die Plätze 3 und 6 belegten.

Yamaha-Pilot Joshua Hayes gelang mit drei Siegen in Folge ein grossartiges Saisonfinale, mit dem er sich den zweiten Rang im Gesamtklassement sicherte und für 2010 als einer der aussichtreichsten Titelanwärter gehandelt wird. Ben Bostrom (Yamaha) und Larry Pegram (Ducati) vervollständigen den erweiterten Favoritenkreis. Aaron Yates und Jeff Zemke treten im Team des Basketball-Superstars Michael Jordan auf Suzuki an.

Kawasaki und Honda gaben ihren werksseitigen Ausstieg aus der AMA bekannt. Damit sind 2010 nur noch Suzuki, Yamaha und Ducati mit Werksteams in Amerikas bedeutendster Motorrad-Rennserie am Start. Serienmanager Roger Edmondson verlässt aus «gesundheitlichen Gründen» das AMA-Schiff und wird in Zukunft von seinem bisherigen Assistenten David Atlas ersetzt.
 

US-Superbike Daytona – Ergebnis 1. Training
1. Larry Pegram (Ducati) 1:39.039
2. Josh Hayes (Yamaha) 1:39.550
3. Aaron Yates (Suzuki) 1:39.638
4. Tommy Hayden (Suzuki) 1:39.660
5. Ben Bostrom (Yamaha) 1:39.894
6. Blake Young (Suzuki) 1:40.067
7. Brett McCormick (Suzuki) 1:40.584
8. John Hopkins (Suzuki) 1:40.723
9. Jake Zemke (Suzuki) 1:40.725
10. Shawn Higbee (Buell) 1:41.271
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4