SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Toni Elias (Suzuki) ist neuer US-Superbike-Champion

Von Andreas Gemeinhardt
Toni Elias darf bereits vorzeitig den US-SBK-Titelgewinn feiern

Toni Elias darf bereits vorzeitig den US-SBK-Titelgewinn feiern

Mit seinem neunten Saisonsieg krönte sich Yoshimura-Suzuki-Pilot Toni Elias im New Jersey Motorsports Park bereits frühzeitig zum neuen Champion der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica.

18 Monate ist es her, als Toni Elias laut über seinen Rücktritt vom aktiven Leistungssport nachdachte und sich nach Hause in Spanien zurückzog. Im vergangenen Jahr kam dann die überraschende Chance, den verletzten Jake Lewis im Yoshimura-Suzuki-Werksteam der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica zu ersetzen und nun krönte der ehemalige Moto2-Weltmeister seine beeindruckende Saison 2017 mit dem vorzeitigen Titelgewinn.

Mit seinem neunten Saisonsieg machte Elias im New Jersey Motorsports Park alles klar, führt bei noch drei zu fahrenden Rennen mit 84 Punkten Vorsprung und feiert damit bereits vorzeitig den MotoAmerica-Gesamtsieg 2017. In Abwesenheit des verletzten Cameron Beaubier landete Roger Hayden (Suzuki) in New Jersey auf dem zweiten Platz vor Joshua Hayes (Yamaha), Joshua Herrin (Yamaha) und Jake Gagne (Honda).

Elias bescherte damit Suzuki den insgesamt 192 US-Superbike-Sieg und den ersten US-Titelgewinn seit der Saison 2009, als Mat Mladin für das Yoshimura-Suzuki-Werksteam die US-Superbike-Meisterschaft gewann. Es war der insgesamt 15. MotoAmerica-Sieg für Elias, damit liegt er gleichauf mit Freddie Spencer und Eric Bostrom, die ebenfalls 15 Mal triumphierten.

«Ich bin so glücklich!», jubelte Elias nach dem Rennen. «Dafür gibt es gleich mehrere Gründe, doch zu allererst möchte ich mich beim Team Yoshimura-Suzuki bedanken, das mich im vergangenen Jahr verpflichtete und mir den Titelgewinn so erst möglich gemacht haben. Vielen Dank auch an meine Mechaniker, Techniker und die gesamte Crew, die mir ein erstklassiges Bike aufgebaut haben.»

«Im Rennen machten Roger Hayden und Joshua Herrin zunächst starken Druck auf mich, aber in der Schlussphase wollte ich mit einem Sieg alles klar machen und forcierte noch einmal das Tempo. Es hat geklappt und nun können wir schon den Titelgewinn feiern. Ich habe in der Vergangenheit einige Fehler gemacht, an die ich mich mein gesamtes Leben erinnern werde und wie man sieht, habe ich auch vieles daraus gelernt. Jetzt will ich einfach nur diese glücklichen Momente mit meinem Team genießen.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5