Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

AMA: Joshua Hayes vertagt die Titelentscheidung

Von Andreas Gemeinhardt
Das zweite Rennen der AMA US-Superbike-Meisterschaft im New Jersey Motorsportspark dominierte Joshua Hayes und hält damit den Titelkampf offen.

Joshua Hayes (Monster Energy Graves Yamaha) verspielte seine Siegchancen im ersten Lauf aufgrund eines Fehlstarts, doch im zweiten Rennen der AMA US-Superbike-Meisterschaft im New Jersey Motorsportspark gelang ihm ein klarer Start-Ziel-Sieg. Sein Teamkollege Joshua Herrin holte sich den zweiten Platz und reist mit den besten Chancen auf den Titel zum AMA-Saisonfinale nach Laguna Seca (27. und 28. September).   

Hinter den beiden Yamaha-Assen lieferten sich Martin Cardenas (Yoshimura Suzuki) und Roger Lee Hayden (National Guard Jordan Suzuki) ein spannendes Duell um den dritten Platz, das Cardenas zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Hayden blieb nur die vierte Position vor Danny Eslick (National Guard Jordan Suzuki), Chris Fillmore (HMC-KTM), Geoff May (Team Hero/EBR 1190RS), Larry Pegram (Foremost Insurance Pegram Racing/Yamaha), Taylor Knapp (HMC-KTM) und David Anthony (Motul Fly Racing/Suzuki).   

Hayes dominierte in diesem Jahr nach einem schwierigen Saisonauftakt die AMA US-Superbike-Meisterschaft und keiner zweifelte an der erneuten Titelverteidigung des routinierten Yamaha-Piloten. Doch nach seinem Sturz im Miller Motorsports Park im August und drei sieglosen Rennen in Folge fiel Hayes auf den dritten Gesamtrang zurück. Mit seinem Triumph im New Jersey Motorsportspark bewahrte sich Hayes immerhin die theoretische Möglichkeit, seinen Titel zu verteidigen.   

Vor dem letzten Saisonevent im Rahmen der Supebike-WM in Laguna Seca, bei dem nur ein AMA-Lauf auf dem Programm steht, ist die Ausgangslage klar: Bei einem Sieg von Hayes oder Cardenas genügt Herrin eine Top-10-Platzierung zum Titelgewinn. 

Herrin führt aktuell mit 320 Punkten vor Hayes (298 Punkte) und Cardenas (297) das Gesamtklassement an. Da in der AMA US-Superbike-Meisterschaft 31 Zähler für den Sieg vergeben werden, sind die Titelchancen für alle drei Piloten zumindest rechnerisch noch intakt. 

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 11