SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

MotoAmerica: Wayne Rainey sorgt für Aufschwung

Von Andreas Gemeinhardt
Wayne Raineys Engagement in der US-Superbike-Meisterschaft trägt bereits Früchte. Beim ersten Test in Austin waren Cameron Beaubier, Toni Elias und Roger Hayden die Schnellsten.

Der dreifache 500ccm-Weltmeister Wayne Rainey brachte im vergangenen Jahr die Amerikanische Superbike-Meisterschaft auf Vordermann. «Als ich mit meiner Arbeit begann, war die Serie alles andere als gesund», erklärte Rainey. «Es gab nur ein dünnes Teilnehmerfeld, keine TV-Übertragung und keine vielversprechenden Talente. In den USA gab es und wenig Begeisterung für die Teams, die Fahrer und den Sport, deshalb mussten wir das Konzept und Image der Serie ändern.»

«Die Beteiligung der Hersteller war enorm wichtig und das haben wir geschafft», freut sich der 24-fache GP-Sieger. «Wir haben den Kalender von fünf auf sieben Meetings erweitert, sowie Übertragungen im TV vereinbaren können. Wir holten viele neue Sponsoren und Partner an Bord. Wir haben also einiges erreicht.»

Bevor am 8. April der Startschuss zur Saison 2016 auf dem Circuit of the Americas in Austin fällt, absolvierten die Fahrer und Teams vergangene Woche den offiziellen Vorsaisontest an gleicher Stätte. Sein MotoAmerica-Debüt gab der ehemalige Grand-Prix- und Superbike-WM-Pilot Toni Elias, der im Team Yoshimura Suzuki den verletzten Jake Lewis ersetzt.

Titelverteidiger Cameron Beaubier (Yamaha) war der einzige Fahrer, der die 2:09-Berriere knacken konnte. Elias gelang mit der zweitschnellsten Zeit vor seinem Yoshimura Suzuki-Teamkollegen Roger Lee Hayden ein beachtlicher Einstand. Das Training der Supersportler dominierten mit Garrett Gerloff, JD Beach und Joe Roberts drei Yamaha-R6-Piloten.

MotoAmerica Superbike - Testzeiten Circuit of the Americas:
1. Cameron Beaubier (Yamaha) 2:08.764 Minuten; 2. Toni Elias (Suzuki) 2:09.248; 3. Roger Hayden (Suzuki) 2:09.495; 4. Josh Hayes (Yamaha) 2:10.127; 5. Jake Gagne (Yamaha) 2:10.160; 6. Sheridan Morais (Yamaha) 2: 11.134; 7. Josh Herrin (Yamaha) 2:11.151; 8. Claudio Corti (Aprilia) 2:11.604; 9. Joshua Day (Yamaha) 2:11.820; 10. David Anthony (Kawasaki) 2:12.043.

MotoAmerica Supersport - Testzeiten Circuit of the Americas:
1. Garrett Gerloff (Yamaha) 2:11.987 Minuten; 2. JD Beach (Yamaha) 2:12.846; 3. Joe Roberts (Yamaha) 2:13.149; 4. Valentin Debise (Suzuki) 2:13.700; 5. Dakota Mamola (Yamaha); 2:14.677; 6. Cameron Petersen (Suzuki) 2:14.878; 7. Benny Solis (Honda) 2:15.491; 8. Xavier Zayat (Suzuki) 2:16.036; 9. Jay Newton (Yamaha) 2:17.621; 10. Travis Wyman (Yamaha) 2:17.747.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5