Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Colin Edwards wird TV-Experte für MotoAmerica!

Von Sharleena Wirsing
Der zweifache Superbike-Weltmeister und ehemalige MotoGP-Pilot Colin Edwards wird 2015 als AMA-Experte im amerikanischen Fernsehen arbeiten.

Im Rahmen der «MotoAmerica AMA/FIM North American Road Racing Series» versuchen 500-ccm-Legende Wayne Rainey und seine Kollegen der «KRAVE Group LLC», den Straßenrennsport in Nordamerika wieder anzukurbeln. Es sollen amerikanische Piloten auf das internationale Level vorbereitet und langfristig in die Weltmeisterschaft gebracht werden.

Nachdem Colin Edwards seine Karriere 2014 beendete, ist Nicky Hayden der einzige US-Amerikaner in der MotoGP-WM. Auch der 41-jährige Edwards wird sich nun bei der AMA Superbike einbringen. Der Superbike-Weltmeister von 2000 und 2002 wird die Rennen an der Seite des erfahrenen Jonathan Green für den TV-Sender CBS Sport Network kommentieren und analysieren. In der Boxengasse wird die TV-Journalistin Cristy Lee auf Stimmenfang gehen.

Die AMA-Saison startet mit dem Rennwochenende von 10. bis 12. April auf dem «Circuit of the Americas» in Austin. Edwards, der schon als 4-Jähriger seine Finger nicht von Motorrädern lassen konnte, erklärte zu seiner neuen Aufgabe: «Ich freue mich auf ein neues Abenteuer mit MotoAmerica. Ich war schon während meiner Karriere immer ein bisschen vorlaut. Dabei spielte es eine große Rolle, dass die Leute wissen sollten, wer ich wirklich bin. Seit meinem Rücktritt freue ich mich nun auf dieses neue Kapitel. Mein Plan ist es, weiterhin so vorlaut und ehrlich zu sein, damit ihr wisst, was da draußen wirklich passiert», verspricht der Yamaha-Testfahrer.

«Ich habe in diesem Bereich zwar wenig Erfahrung, aber ich freu mich darauf, dass der Ball bald wieder rollt. Wir sehen uns auf dem Circuit of the Americas», freut sich Edwards.

Sein neuer Kollege Jonathan Green schwärmte: «Ich bin sehr froh, Teil dieses TV-Teams zu sein. Ich kenne Colin seine gesamte Karriere hindurch, denn ich habe von seinen Superbike- und MotoGP-Erfolgen als Reporter und Kommentator berichtet. Über die Jahre wurden wir gute Freunde. Er ist ohne Zweifel einer der beliebtesten und charismatischsten Rennfahrer der Welt. Ich kann es kaum erwarten, ihm dabei zu helfen, sein Wissen über seinen geliebten Sport den Fans näherzubringen.»

Alle MotoAmerica-Events werden bei CBS Sports Network übertragen. Highlights, Features und weitere Hintergrundberichte wird es unter www.Torque.tv geben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4