SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

WTM Racing bereichert die VLN Spitzengruppe

Von Sören Herweg
Der Ferrari F488 GT3 bereichert dieses Jahr die VLN Langstreckenmeisterschaft

Der Ferrari F488 GT3 bereichert dieses Jahr die VLN Langstreckenmeisterschaft

Mit dem Ferrari F488 GT3 bringt das Wochenspiegel Team Monschau ein echtes Unikat in der VLN Langstreckenmeisterschaft an den Start.

In diesem Jahr wird die Spitzengruppe der VLN Langstreckenmeisterschaft um einen Farbklecks reicher, das Wochenspiegel Team Monschau setzt ab diesem Jahr auf einen Ferrari F488 GT3 und verlässt damit die Marke Porsche und das Einsatzteam Manthey-Racing. «Zehn Jahre lang haben wir mit dem Wochenspiegel Team Manthey und Porsche auf dem Nürburgring eine tolle Zeit erlebt und zahlreiche Erfolge eingefahren. Es war eine schöne Periode, die allerdings jetzt vorbei ist. Es war an der Zeit, noch einmal etwas Neues zu probieren», so Teambesitzer Georg Weiss.

Rinaldi Racing zeigt sich dabei für den Einsatz des springenden Pferdes aus Maranello verantwortlich. Bereits in der abgelaufenen Saison testete Georg Weiss zusammen mit seinen Teamkollegen einen baugleichen Ferrari von Rinaldi Racing und entschied sich über die Winter zum Wechsel. Gleich bleibt aber die Fahrerbesatzung, zusammen mit Georg Weiss werden Mike Stursberg, Jochen Krumbach sowie Oliver Kainz die Lenkradarbeit übernehmen.

Das neue Einsatzgerät konnte das Team am vergangenen Wochenende auf der Ferrari eigenen Teststrecke von Fiorano entgegennehmen und bereitet sich jetzt intensiv auf die bevorstehende Saison auf der Nürburgring-Nordschleife vor. Vor dem ersten Antreten in der «Grünen Hölle» am übernächsten Wochenende wird man noch einen weiteren Test in Misano einlegen. Zusätzlich zu den neun VLN-Saisonläufen plant WTM-Racing auch die Teilnahme am 24h Rennen Nürburgring-Nordschleife.

Neben dem Ferrari bringt man auch in diesem Jahr wieder den Porsche Cayman GT4 CS an den Start, hier wird sich René Offermann das Cockpit mit Dirk Riebensahm teilen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4