MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Sechster VLN-Lauf: Blick in die Klassen – Teil 1

Von Sören Herweg
Vierter Sieg in Folge für den amtierenden VLN-Meister Michael Schrey

Vierter Sieg in Folge für den amtierenden VLN-Meister Michael Schrey

Drei Klassensiege für GetSpeed Performance. Michael Schrey holt seinen vierten Sieg in Folge und arbeitet an der Titelverteidigung.

Gleich drei Klassensiege konnte sich GetSpeed Performance beim sechsten Saisonrennen der VLN Langstreckenmeisterschaft sichern. Nachdem man beim letzten Lauf durch einen Startunfall ausschiedm kehrten Steve Jans, Tim Scheerbarth und Alexander Mies mit ihrem Porsche 911 GT3 Cup auf die Siegesstraße zurück. In der Klasse Cup 2, für die Fahrzeuge des Porsche Carrera Cups, hatte man beim Fallen der Zielflagge rund 18 Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierten David Jahn und Marek Böckmann, die im Elfer von Porsche LMP1 Pilot Timo Bernhard starten. Dritte wurden Lorenzo Rocco Di Torrepadula, Uwe Kolb und Didier Denat.

Auch in der Porsche Cayman GT4 Clubsport Trophy war GetSpeed siegreich, hier triumphierten Adam Osieka und Fabian Schiller mit gerade einmal 1,15 Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierten Tabellenführer Moritz Kranz, Alex Schula und Hamza Owega. Hinter dem Trio von Mühlner Motorsport holten sich Marc Keilwerth, Timo Mölig und Adolfo Vazquez Marcos den dritten Platz. Kurios war der dritte Erfolg von GetSpeed Performance, denn Schlussfahrer Frank Kräling brachte seinen Porsche 911 GT America lediglich auf drei Rädern über die Ziellinie. Dies nachdem der Winterberger im Verlauf der letzten Runde eine Berührung mit einem Konkurrenten hatte und dabei die Radaufhängung vorne rechts nachhaltig beschädigt wurde.

Im Opel Astra OPC Cup siegte wieder einmal das Vater-Tochter-Gespann Volker und Lena Strycek, die beim Fallen der Zielflagge rund vier Minuten Vorsprung auf James Breakell und Thorsten Willems hatten. Platz drei ging an «Sepo Hunt», Jens Wulff und Vidyuth Lyer. Im Toyota TMG GT86 Cup siegten Manuel Amweg und Frédéric Yerly vom Toyota Swiss Racing Team vor Dale Lomas, Lucien Gavris und Werner Gusenbauer. Klaus Völker und Ulf Wickop holten sich den dritten Platz. Im KTM X-BOW GT4 Cup waren Johannes und Ferdinand Stuck siegreich, dahinter komplettierten die Duos Nils Jung/ Florian Wolf und Max Friedhoff/ Axel Friedhoff das Podium.

Der amtierende VLN-Meister Michael Schrey konnte sich beim 40. RCM DMV Grenzlandrennen seinen vierten Saisonsieg sichern, damit hat der Solist von Bonk Motorsport einen wichtigen Schritt in Richtung Titelverteidigung genommen. In der Tabelle, liegt Schrey aktuell zwar nur auf dem neunten Platz, da am Ende der Saison aber zwei Ergebnisse gestrichen werden, hat er immer noch gute Chancen darauf seinen Titel zu verteidigen. Aktuell finden sich Moritz Kranz, Hamza Owega und Alex Schula im Porsche Cayman GT4 Clubsport an der Tabellenspitze wieder, dahinter folgt Marcel Manheller vor Claudius Karch.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5