MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

VLN gibt den Kalender für die Saison 2019 bekannt

Von Sören Herweg
Auch im Jahr 2019 trägt die VLN wieder neun Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife aus

Auch im Jahr 2019 trägt die VLN wieder neun Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife aus

Bereits beim Saisonfinale 2018 gibt die Langstreckenmeisterschaft ihre Terminplanung für 2019 bekannt. Los geht es am 23. März. Drei VLN-Läufe vor dem 24h-Rennen, während das Highlight am 3. August terminiert ist.

Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring trägt auch 2019 neun Rennen in der Grünen Hölle aus. Acht von ihnen führen über die gewohnte Distanz von vier Stunden. Das ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen bildet mit einem Plus von 50 Prozent Rennaction am 3. August den Saisonhöhepunkt. Auftakt ist die 65. ADAC Westfalenfahrt am 23. März. Das Finale steigt am 26. Oktober mit dem 44. DMV Münsterlandpokal. Eine Woche vor dem ersten Lauf gibt die VLN-Test- und Einstellfahrt am 16. März den Fans bereits einen Ausblick auf die bevorstehende Saison.

«Der VLN-Kalender 2019 ist ausgewogen», sagt Ralph-Gerald Schlüter, Generalbevollmächtigter der VLN e.V. & Co. oHG. «Drei Veranstaltungen finden vor dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring im Juni statt. Nach dem Langstreckenklassiker folgt eine rund dreiwöchige Pause, die den Teams ausreichend Zeit bietet, sich auf das zweite Saisondrittel in der VLN vorzubereiten. Das 6h-Rennen Anfang August markiert die Saisonmitte, ehe die VLN im Herbst in kompakter Form noch einmal voll durchstartet.»

Zum 50. Mal jährt sich 2019 die Adenauer Rundstrecken-Trophy. Das «Heimspiel» des MSC Adenau fand am 24. April 1976 – ein Jahr vor der Gründung der Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring – zum ersten Mal statt. Die Renndistanz war auf sechs Stunden angesetzt. Eis, Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt sorgten jedoch für eine Startverzögerung. Die Renndistanz wurde auf 22 Runden (= 500 Kilometer) verkürzt. Die ersten Sieger waren Lothar vom Stein und Rainer Zweibäumer mit einem BMW 2002.Weitere Details zur Saison 2019 wird die VLN auf der Essen Motor Show bekanntgeben.

Alle VLN-Termine 2019 auf einen Blick

16.03. – VLN Test- und Einstellfahrt
23.03. – 65. ADAC Westfalenfahrt
13.04. – 44. DMV 4-Stunden-Rennen
27.04. – 61. ADAC ACAS H&R-Cup
13.07. – 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
03.08. – ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
07.09. – 42. RCM DMV Grenzlandrennen
28.09. – 59. ADAC Reinoldus Langstreckenrennen
12.10. – 51. ADAC Barbarossapreis
26.10. – 44. DMV Münsterlandpokal
23.11. – VLN-Jahressiegerehrung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.07., 22:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5