MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Manthey-Racing gewinnt VLN-Saisonauftakt

Von Sören Herweg
Marcel Tiemann und Timo Bernhard siegen für Olaf Manthey

Marcel Tiemann und Timo Bernhard siegen für Olaf Manthey

Timo Bernhard/Marcel Tieman sichern sich Saisonauftakt nach vier spannenden Stunden

Im Gegensatz zum vergangenen Wochenende, als es größtenteils heftigst regnete, grüsste die Eifel die 171 Teilnehmer mit einem sonnigen Frühlingstag. Marc Basseng sicherte sich mit einer Fabelrunde von 8:20.956min im Land-Porsche die Pole-Position. Doch die Hoffnungen auf einen Sieg der Mannschaft von Wolfgang Land zerplatzen in der fünften Runde, als Toto Wolff durch einen Feindkontakt verunfallte.

Bis zum sechsten Umlauf führte Sascha Bert in der Zakspeed Viper, doch nachdem er an seinen Kollegen Marc Anton Bronzel übergeben hatte, kam das Muscle Car nicht mehr in Reichweite der Spitze.

Von da an übernahm das Duo Bernhard / Tiemann die Führung und gab sie nur noch im Rahmen der Boxenstopps ab. Bis ungefähr 30 Minuten vor Schluss lag der Astra von Ralf Schall und Volker Strycek auf der zweiten Position, doch nach Elektronikproblemen mussten sie noch aufgeben.

Den zweiten Platz erbte dadurch der Porsche 997 GT3 Cup S von Mamerow-Racing mit den ehemaligen Junioren Lance-David Arnold und Chris Mamerow. Auf Platz drei kam MSpeed Racing, ebenfalls auf Porsche. Das Trio Marco Seefried, Frank Stippler und Norbert Fischer konnte sich mit dem neuaufgebauten GT3 RSR die langersehnte Podiumsplatzierung sichern.

Noch keine Rolle spielte der Audi R8 LMS, welcher an diesem Wochenende von Hans-Joachim Stuck, Frank Biela und Emanuele Pirro pilotiert wurde. Er drehte nach Motoraussetzern in der Anfangsphase nur noch einige Testrunden.

Bereits in zwei Wochen geht es in der BFGoodrich-Langstreckenmeisterschaft mit dem DMV 4-Stunden-Rennen weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 4