MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Rückkehr des gelb-grünen Manthey-Porsche

Von Sören Herweg
Zwei «Breitbau» Porsche 911 GT3 RSR für Manthey-Racing

Zwei «Breitbau» Porsche 911 GT3 RSR für Manthey-Racing

Nach einjähriger Pause bringt Manthey-Racing wieder ihren beliebten Porsche 911 GT3 in der VLN an den Start; Fünf Fahrzeuge im VLN-Aufgebot

Bei Manthey-Racing gehen die Lichter momentan sehr spät aus, denn die Mannschaft aus Meuspath steckt mitten in den Saisonvorbereitungen. Neben dem Einsatz als Porsche Team Manthey in der FIA World Endurance Championship, wo man in Zusammenarbeit mit Porsche Motorsport aus Weissach, zwei neu Porsche 991 RSR einsetzen wird, plant Olaf Manthey die Langstreckenmeisterschaft mit bis zu fünf Fahrzeuge aus dem Hause Porsche zu bereichern. 

Angeführt wird das Quintett, vom Porsche 911 GT3 RSR (Typ 997), der im vergangenen Jahr im International GT Open die Vizemeisterschaft einfuhr. Damit kehrt nach einjähriger Pause der bei den Fans so beliebte grün-gelbe Elfer zurück in die Langstreckenmeisterschaft. Als Fahrer an der Speerspitze steht für die gesamte Saison Jochen Krumbach fest, der Privatfahrer erhält dabei über die Saison hinweg Unterstützung von den Porsche Werksfahrern. «Ich bin froh, dass Jochen Krumbach wieder für uns an den Start gehen wird. Dabei wird er, wie schon in der vergangenen Saison abermals von den üblichen Verdächtigen unterstützt, » so Teamchef Olaf Manthey.

Auch die Mannschaft des Wochenspiegel Team Manthey, rund um Georg Weiss, vertraut  heuer auf den Porsche 911 GT3 RSR Baujahr 2012. Neu im Aufgebot der Equipe von Olaf und Renate Manthey ist der Porsche 911 GT3 R von Michael Illbruck. Die beiden Cup-Porsche von Wolfgang Kohler und Frank Kräling/ Marc Gindorf beschließen das Aufgebot von Manthey-Racing. «Da es für die GT3-Fahrzeuge mittlerweile jährliche Updates gibt und wir auch noch nicht wissen wie die Balance of Performance aussieht kann ich wirklich noch nicht sagen wie wir im Vergleich zu unseren Konkurrenten dastehen, » prognostiziert Olaf Manthey.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 5