Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

VLN: Absage der Test- und Einstellfahrten

Von Sören Herweg
Schnee und Frost sorgen für Absage der VLN Test- und Einstellfahrten

Schnee und Frost sorgen für Absage der VLN Test- und Einstellfahrten

Wintereinbruch in der Eifel zwingt Organisatoren zur Absage des traditionellen Saisonauftakts

Die VLN (Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring) sieht sich aufgrund der vorherrschenden Wetterlage am Nürburgring gezwungen, die für Samstag, 16. März geplante Test- und Einstellfahrt abzusagen. Neuschnee und Minusgrade lassen keine Hoffnung, dass der inoffizielle Saisonauftakt der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring stattfinden kann.

«Wir haben bis zuletzt gehofft, dass eine Durchführung der Test- und Einstellfahrt möglich sein würde,» sagt der VLN-Vorsitzende Rolf Krimpmann. «Die Baumaßnahmen an der Rennstrecke seitens der Betreibergesellschaft sind seit dem Wochenende abgeschlossen. Hingegen fielen in der Nacht auf Dienstag rund 15 Zentimeter Neuschnee und die Prognose für die kommenden Tage sagt in der Region rund um die Nordschleife Minusgrade voraus. Es besteht keine Hoffnung, dass der Schnee bis zum Wochenende abtauen wird. Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen, die Veranstaltung abzusagen.»

Die VLN wird die Wetterprognosen weiter genau im Auge behalten. Aktuell sind für die nächste Woche Plusgrade bis in den zweistelligen Bereich vorhergesagt, so dass die Durchführung des Saisonauftaktes am 23. März realistisch erscheint. «Wir halten unsere Fans über unsere Website www.vln.de sowie über Facebook auf dem Laufenden,» sagt Krimpmann.

Aufgrund der Absage der VLN Test- und Einstellfahrt werden auch die für Samstagmittag geplante VLN-Pressekonferenz und die VLN-Präsentation im ring°boulevard nicht stattfinden.

Quelle: VLN

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 4