Superbike-Star Johnny Rea erklärt Rücktritt

Augusto Farfus – Ein verdienter freier Sonntag

Von Sören Herweg
Augusto Farfus (li.) zusammen mit seinen VLN-Teamkollegen Dirk und Jörg Müller

Augusto Farfus (li.) zusammen mit seinen VLN-Teamkollegen Dirk und Jörg Müller

Nach Bestzeit beim DTM-Test versüßte sich der Brasilianer sein Wochenende mit dem Sieg beim VLN-Saisonauftakt

Augusto Farfus wurde am Freitag vergebens im VLN-Fahrerlager gesucht, der Brasilianer weilte bis zum Abend noch in Hockenheim bei den DTM-Testfahrten. Den Test im badischen Motodrom schloss der letztjährige DTM Laufsieger mit der Tagesbestzeit ab und mit dieser im Gepäck machte er sich auf den Weg in die Eifel zum BMW Team Schubert. «Ich war erst gegen 22 Uhr am Nürburgring und drehte meine ersten Runden im Z4 GT3 während des Zeittrainings. Ich bin den Z4 letztmalig im Jahr 2011 gefahren und seitdem hat das Auto ja ein großes Update bekommen, nichts desto trotz habe ich mich sofort sehr wohl gefühlt, » erklärte Farfus.

Über die Geschehnisse in Hockenheim berichtete Farfus nur positives: «Wir hatten zwar teilweise wechselnde Bedingungen, trotzdem verlief der Test für uns sehr zufriedenstellend. Wir hatten alle möglichen Bedingungen, von nass bis trocken. Hauptaufgabe beim Test war es sich mit den Änderungen, vor allem dem DRS-System und den Option-Reifen, anzufreunden. Und über die Tagesbestzeit habe ich mich natürlich auch gefreut.»

Am Nürburgring angekommen, drehte Farfus drei Runden im Qualifying und fuhr den mittleren Turn im Rennen. «Die Runden im Quali waren nicht sehr aussagekräftig, die Strecke war einfach noch zu nass. Mein Rennstint verlief eigentlich sehr gut und ich hatte einige schöne Kämpfe auf der Strecke. Auf der Nordschleife zu fahren macht mir so viel Spaß, dass ich immer offen für Nordschleifen-Einsätze bin,» so Farfus. Abschließend meinte er noch: «Ich bin jetzt seit fast zwei Wochen nur unterwegs und nach dem VLN-Sieg und der DTM-Bestzeit habe ich mir morgen mal einen freien Tag verdient.»  Diesen freien Sonntag kann Farfus im übrigen als Tabellenführer in Europas populärster Breitensportserie genießen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 26.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 26.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 26.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 26.08., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 26.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 26.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 26.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 26.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 26.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 26.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2508212013 | 5