Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Rowe Racing mit starkem Achter

Von Sören Herweg
Richard Göransson, Maro Engel und Christian Hohenadel sind die Neuzugänge der Mercedes-Mannschaft, sie gesellen sich zu fünf letztjährigen Stammpiloten

Mit einem acht Fahrer umfassenden Kader geht die Mannschaft von Rowe Racing in seine vierte VLN-Saison. Zu den letztjährigen Stammfahrern Klaus Graf, Michael Zehe, Jan Seyffarth, Nico Bastian und Thomas Jäger gesellen sich im Jahr 2014 die Neuzugänge Richard Göransson, Maro Engel und Christian Hohenadel. Dieses Oktett wird das 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife sowie die vorausgehenden VLN-Läufe bestreiten. Als Einsatzgerät vertraut man in diesem Jahr wieder auf die bekannten Mercedes-Benz SLS AMG GT3, allerdings rollen sie heuer auf Michelin anstatt Dunlop Reifen.

Sowohl Hohenadel als auch Engel unternahmen schon Gaststarts für Rowe Racing, dagegen ist Richard Göransson ein absoluter Neuzugang beim Team des Mineralölherstellers. Engel bestreitet neben seinen Starts in der «Grünen Hölle» auch die komplette ADAC GT Masters Saison auf einem Flügeltürer der Wormser, dort teilt er sich das Cockpit mit Jan Seyffarth.

«Ich freue mich sehr, mit so einem Fahreraufgebot in die kommende Langstreckensaison starten zu können. Die Karrieren und Erfolge unserer Fahrer sprechen für sich! Wir konnten unsere Leistungsträger der letzten Jahre halten und durch die Neuzugänge das Team nochmals verstärken. Unsere Ziele sind dadurch auch klar definiert: Wir wollen bei allen Veranstaltungen ein Wort um das Podium mitreden. Ich bin mir sicher, dass wir dieses Jahr auch unseren Fans noch mehr Action und Spaß bereiten werden», meint ROWE RACING Teamchef Hans-Peter Naundorf.

Beim Saisonauftakt sitzen Thomas Jäger, Maro Engel sowie Michael Zehe am Steuer der Startnummer 7.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5