Formel 1: Dr. Marko über Verstappen-Sieg

Mattias Ekström ist FIA Rallycross-Weltmeister 2016.

Von Toni Hoffmann
Beim vorletzten Saisonlauf auf dem Estering fuhr der Gesamtführende auf Rang fünf und baute den Vorsprung in der Fahrerwertung auf 30 Punkte aus, das reicht für seinen ersten WM-Titel.

Bei maximal 30 zu vergebenden Zählern ist Ekström sein erster FIA-Weltmeistertitel der Karriere aufgrund der höchsten Anzahl an Saisonsiegen auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen.

«Es ist schwer, Worte dafür zu finden, was hier passiert ist. Das ist ohne Zweifel der größte Tag in meiner Karriere», sagt Ekström. «Wir haben EKS in den vergangenen drei Jahren aus dem Nichts aufgebaut. Wir mussten Rückschläge hinnehmen, aber mein unglaubliches Team, unsere Freunde und Partner standen immer an meiner Seite. Gemeinsam haben wir unser Ziel, Weltmeister zu werden, nie aus den Augen verloren. Dass wir nun die Früchte dieser harten Arbeit ernten, fühlt sich noch unwirklich an. Aber wir haben es geschafft: Ich habe die besten Jungs der Welt um mich. Danke dafür!»

Mit dem Gewinn des WM-Titels in der Fahrerwertung ist die Saison für EKS noch nicht beendet. Ekström und sein Teamkollege Toomas ‚Topi‘ Heikkinen wollen nun auch den zweiten großen Pokal. In der Teamwertung führt EKS nach dem vorletzten Lauf mit 17 Zählern vor dem Zweitplatzierten Team Peugeot Hansen – maximal 56 Punkte kann ein Team pro Veranstaltung einfahren. Der letzte Lauf der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft findet am 26. und 27. November im argentinischen Rosario statt.

Fahrerwertung FIA Rallycross-WM 2016 (nach 11 von 12 Läufen)

1. Mattias Ekström (S) 251 Pkt.
2. Petter Solberg (N) 221 Pkt.
3. Johan Kristoffersson (S) 217 Pkt.
4. Andreas Bakkerud (N) 210 Pkt.
5. Sébastien Loeb (F) 194 Pkt.
6. Timmy Hansen (S) 174 Pkt.
7. Toomas Heikkinen (FIN) 134 Pkt.
8. Timur Timerzyanov (RUS) 104 Pkt. 

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Aktuelle News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM finden Sie unter facebook.com/speedweek.com.auto

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mo. 07.04., 16:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.04., 16:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 5