Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Solberg und Kristoffersson bereit für Saisonstart

Von Toni Hoffmann
Petter Solberg (li.) und Johan Kristoffersson

Petter Solberg (li.) und Johan Kristoffersson

Lange hat Petter Solberg in seiner Karriere von einem sportlichen Setup geträumt, das jetzt mit dem PSRX Volkswagen World RX Team Sweden in der FIA World Rallycross Championship (WRX) Wirklichkeit wird.

Das WRX-Engagement ist eine norwegisch-schwedisch-deutsche Co-Produktion und eine der aktuell vielversprechendsten in der Rallycross-Szene. In Barcelona beginnt am Wochenende die neue WRX-Saison. Zusammen mit dem zweiten Fahrer im Team, Johan Kristoffersson, starten Solberg und das PSRX Volkswagen World RX Team Sweden im gemeinsam mit Volkswagen Motorsport entwickelten, 570 PS starken Volkswagen Polo GTI Supercar die Jagd auf die Titel in der WRX-Fahrer- und Team-Meisterschaft.

«Mein Traum sind beide Titel», sagt Solberg. «Ich möchte, dass PSRX Volkswagen Schweden am Ende der Saison beide Titel feiern kann. Das ist mein Ziel. Ich habe lange auf eine solche Gelegenheit gewartet, und dank der Zusammenarbeit mit Volkswagen Schweden und Volkswagen Motorsport in Hannover bietet sich uns nun hoffentlich endlich diese Gelegenheit.»

Bei der Saisonvorbereitung konnte Solberg auf die Unterstützung von Volkswagen Motorsport, dem viermaligen Gewinner der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und dreimaligem Gewinner der Rallye Dakar, bauen. «Sie sind die Besten», sagt Solberg. «Wir vertreten dieselbe Philosophie, was den Siegeswillen und die Vorbereitung der Autos betrifft.»

Auch auf die Zusammenarbeit mit Johan Kristoffersson, dem Gesamtzweiten der WRX-Fahrermeisterschaft in der vergangenen Saison, freut sich Solberg. «Wir haben gesehen, wie schnell er ist. Nicht umsonst hat er 2016 Platz zwei in der Fahrermeisterschaft belegt. Ihn im Team zu haben, ist etwas Besonderes. Wir kennen uns gut und haben damit eine erfolgversprechende Arbeitsgrundlage. Ich freue mich schon sehr auf die Saison mit ihm.»

Die neue WRX-Saison beginnt am Wochenende auf dem Circuit de Barcelona Catalunya mit einer Training-Session, anschließend stehen die Qualifyings, Halbfinal- und Finalläufe auf dem Programm. 2015 stellte Kristoffersson hier den aktuellen Rundenrekord auf.

«Barcelona ist der nächste Schritt für mich», sagt Kristoffersson. «Neben Petter zu starten, ist etwas Besonderes für mich – ebenso Teil des dieses Projekts zu sein. Viele im PSRX-Team und bei Volkswagen Schweden kenne ich bereits aus der vergangenen Saison und das Team von Volkswagen Motorsport ist beeindruckend. Was wir jetzt brauchen, ist ein guter Saisonstart in Barcelona. Nachdem wir uns im Winter sehr intensiv auf die Saison vorbereitet haben, sind wir jetzt heiß darauf, endlich mit dem Volkswagen Polo GTI Supercar ins Rennen zu gehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5