MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Gemischte Gefühle bei EKS Audi Sport in Belgien

Von Toni Hoffmann
Andreas Bakkerud (re) und Mattias Ekström (li)

Andreas Bakkerud (re) und Mattias Ekström (li)

Beide Audi-Piloten erreichen das Finale des dritten Laufes zur Rallycross-Weltmeisterschaft im belgischen Mettet, Mattias Ekström verpasst mit Platz vier knapp das Podium.

EKS Audi Sport erlebte beim dritten Lauf der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft (World RX) in Belgien turbulente Rennen mit Höhen und Tiefen. Mattias Ekström, der auf dem anspruchsvollen Circuit Jules Tacheny mit dem 580 PS starken Audi S1 EKS RX quattro die Zwischenwertung nach dem Qualifying angeführt hatte, verfehlte mit Platz vier im Finale knapp das Podium. Teamkollege Andreas Bakkerud erreichte mit seiner kämpferischen Leistung ebenfalls die Endrunde und wurde Sechster.

«Mettet war nicht wunderbar, aber ganz gut. Ich habe 23 wichtige Punkte mitgenommen, nur Sébastien Loeb hat hier mehr Zähler geholt. Wir sind mit unserer Pace auf der Strecke zufrieden, müssen jedoch bis zum nächsten Rennen in Silverstone unsere Starts verbessern», fasste Mattias Ekström den Einsatz in Belgien zusammen.

Bereits in den vier Qualifying-Rennen erlebten die Audi-Piloten «Ups und Downs». Noch im ersten Lauf verlor Mattias Ekström Zeit bei einer Kollision mit Sébastien Loeb. Danach trumpfte er auf, gewann Q2 und Q4 und sicherte sich den Gesamtsieg in der Qualifikation vor Sébastien Loeb im Peugeot. Im ersten Halbfinale fand sich Ekström nach einem mäßig guten Start im Getümmel wieder, schaffte aber mit Rang drei den Einzug ins Finale. Dort startete er aus der letzten Reihe, machte eine Position gut und beendete das Rennen auf Rang vier. «Es hat mit dem Audi S1 EKS RX quattro super Spaß gemacht zu fahren», so Ekström. »Jetzt freue ich mich auf Silverstone, dort wollen wir im Kampf ums Podium zurückschlagen.»

Teamkollege Andreas Bakkerud eroberte nach schwierigen Qualifying-Sessions ebenfalls einen Platz im Halbfinale. Wegen eines Frühstarts musste der Norweger zweimal die Joker-Runde absolvieren, profitierte aber von den Duellen der Konkurrenten und sicherte sich mit einer starken kämpferischen Leistung als Zweiter einen Platz im Finale der sechs besten Fahrer, das er als Letzter beendete. «Dies war eines der härtesten Rennwochenenden meiner Karriere. Ich konnte nicht die Leistungen abrufen, die ich mir vorgenommen hatte. Aber ich bin stolz auf meinen Kampfgeist und Durchhaltewillen», sagte Bakkerud. «Zum Schluss habe ich alles noch mal auf eine Karte gesetzt, bekam aber im Getümmel der ersten Kurve einen Schubser und touchierte daraufhin einen Reifenstapel. Jetzt freue ich mich auf die kommenden Rennen in Großbritannien, Norwegen und Schweden, die zu meinen Lieblingsevents zählen.»

Ergebnis - Belgien:

1. Sébastien Loeb.
2. Petter Solberg
3. Timmy Hansen
4. Mattias Ekström
5. Johan Kristoffersson
6. Andreas Bakkerud

Fahrerwertung:

1. Kristoffersson: 75 Punkte
2. Loeb: 66
3. Solberg: 65
4. Bakkerud: 61
5. Ekström: 59
5. T. Hansen: 59

Teamwertung:

1. PSRX Volkswagen Sweden: 140 Punkte
2. Team Peugeot Total: 125
3. EKS Audi Sport: 120

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.07., 22:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 7