MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ken Block und Ford beenden Partnerschaft

Von Toni Hoffmann
Der Motorsport-Exzentriker und Gymkhana-Star Ken Block und Ford haben bekannt gegeben, dass ihre exklusive Partnerschaft nach elf Jahren beendet ist.

Block, sein Hoonigan-Outfit und das Blue Oval waren elf Jahre eine Einheit und haben bei US-amerikanischen und internationalen Rallyes, bei Global Rallycross und der Rallycross-Weltmeisterschaft sowie acht Gymkhana-Videos zusammengearbeitet, ebenso bei den Spin-offs Climbkana und bei der mit der Terrakhana Emmy nominierten Fernsehserie Gymkhana Files. Beide Seiten haben auch an bemerkenswerten einmaligen Autoprojekten zusammengearbeitet, insbesondere am V8-Allrad-Mustang «Hoonicorn» und am Ford GT-Motor «Hoonitruck».

«Ich muss ankündigen, dass wir nach elf Jahren Zusammenarbeit mit Ford beschlossen haben, andere Leute zu sehen», sagte Block in einem Video, das in den sozialen Medien veröffentlicht wurde. «Das Rennen war großartig und auch Rallye und Rallycross. Ich habe es geschafft 19 Siege, 17 Podestplätze, zwei X-Games-Medaillen, Punkte in der Rallye-Weltmeisterschaft, sieben oder acht Gymkhana-Videos, die über 500 Millionen Mal angesehen wurden.»

Block weiter: «Der Hoonitruck, das Hoonicorn und der Emmy Award wurden Gymkhana Files bei Amazon Prime nominiert. Es war großartig, all diese Dinge mit Ford zu tun. Ich freue mich sehr über alle Pläne, die wir für 2021 haben, und wir werden diese bald bekannt geben.»

Ford Performance würdigte die Partnerschaft, die 19 Siege in verschiedenen Disziplinen und Serien gebracht hat: «Wir alle bei Ford sind sehr dankbar für Ken Block und dafür, dass er einer ganz neuen Generation von Autokäufern den Nervenkitzel von Ford Performance-Fahrzeugen näher gebracht hat. Er hat es auf eine Art und Weise getan, die einzigartig für Ken war - mit lustigen, energiegeladenen und außergewöhnlichen Fahrdarbietungen, die in der Automobilwelt ihresgleichen suchen, sowie wichtigen Siegen und Leistungen bei Rallye und Rallycross weltweit.»

Während die Ankündigung das Ende der exklusiven Ausrichtung von Block und Ford markiert, wurde die Tür für zukünftige Kooperationen offen gelassen. Block kann jetzt auch mit anderen Herstellern zusammenarbeiten. Bei der Ankündigung der Nachrichten in den sozialen Medien spielte Block eine mögliche bevorstehende Zusammenarbeit mit Subaru an und schwenkte auf den Impreza WRX STI, den er in Gymkhana Two gefahren war.

Block stieg Mitte der 2000er Jahre mit dem Subaru in den professionellen Motorsport ein und holte zwischen 2005 und 2009 neun Rally America-Siege mit der japanischen Marke. In der neuesten Ausgabe der langjährigen Gymkhana-Serie von Block war auch ein Subaru als Starauto zu sehen, allerdings mit Travis Pastrana.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5