Formel 1: Seltsame Erklärung für Crash

Die Rallycross-Weltmeisterschaft ist startklar

Von Toni Hoffmann
Präsentation der Rallycross-WM in Barcelona

Präsentation der Rallycross-WM in Barcelona

Der Circuit de Catalunya in Barcelona war Schauplatz für den Medientag der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft 2015 (World RX). Auf der Formel-1-Strecke findet im September zum ersten Mal ein Lauf der World RX statt.

Das wachsende Interesse für die junge Rennserie ist nach wie vor beeindruckend. Jetzt sind es nur noch elf Tage bis zum Saisonstart in Montalegre (Portugal).

Anton Marklund und Edward Sandström waren für EKS in Barcelona vor Ort. Die beiden Schweden werden auch unser Fahrerduo in unseren Audi S1 EKS RX quattro bilden, wenn Anfang Mai der zweite WM-Lauf auf dem Hockenheimring stattfindet. Volle Tribünen. Frenetische Atmosphäre. Das Festival des Motorsports ist die perfekte Kulisse, um den nächsten Sieg in Angriff zu nehmen.  

Edward freut sich bereits: «Es ist großartig zurückzukehren. Das vergangene Jahr war die Lernphase, jetzt ist es Zeit für die Prüfung. Wenn alles zusammenpasst, habe ich eine Chance auf das Podium», sagt Edward. «Hockenheim ist für mich bekanntes Terrain. Dort in einem Rallycross-Auto anzutreten ist etwas Besonderes. Für den Sport ist es in jedem Fall eine tolle Gelegenheit, neue Fans anzulocken.» Der 36-jährige Schwede erhält wie im Vorjahr die Nummer 79. Anton wird leicht an seiner bekannten Nummer 92 zu erkennen sein.  

Teamchef Mattias Ekström glaubt fest an die beiden: «Antons Entwicklung ist sehr beeindruckend. Er ist sehr beliebt im Team und ich bin überzeugt, dass er alle Möglichkeiten hat, in dieser Saison für Furore zu sorgen. Es freut mich auch, dass Edward und Anton so gut zusammenarbeiten. Edwards Erfahrung im Motorsport hilft Anton und dem Team und ich bin überzeugt, dass er den Fans in Hockenheim eine tolle Show bieten wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 01.09., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 01.09., 13:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 01.09., 13:00, Eurosport
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Mo. 01.09., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 01.09., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 01.09., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 01.09., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 01.09., 16:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 01.09., 17:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109054513 | 4