MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Bestes Saisonergebnis für Volkswagen RX Sweden

Von Toni Hoffmann
Anton Marlund in Schweden

Anton Marlund in Schweden

Auch beim Heimspiel in Höljes (S) hat es für das Team Volkswagen RX Sweden in der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) nicht zum ersten Podestplatz der Saison gereicht.

Dennoch stand am Ende das beste Resultat der aktuellen Saison. Nach einem starken Auftakt ging Johan Kristoffersson (S) mit dem 600 PS starken Volkswagen Polo RX Supercar als Führender in den zweiten Tag und qualifizierte sich für das Finale der besten Sechs. Darin vertreten war auch Teamkollege Anton Marklund (S), der am Samstag mit der besten Zeit aufhorchen ließ und auch im Finale lange um das Podest kämpfte – am Ende reichte es zu Rang vier.

Einen Platz hinter ihm überquerte Kristoffersson die Ziellinie. In der WM-Gesamtwertung belegt Kristoffersson (106 Punkte) nach sechs von insgesamt zwölf WRX-Veranstaltungen den fünften Platz. Marklund liegt mit 46 Zählern auf Rang 13.

World Rallycross Championship, Lauf 6 (Höljes, Schweden)

1. Andreas Bakkerud (Hoonigan Racing Division, Ford Focus RS)
2. Sébastien Loeb (Team Peugeot Hansen, PEUGEOT 208 WRX)
3. Timmy Hansen (Team Peugeot Hansen, PEUGEOT 208 WRX)
4. Anton Marklund (Volkswagen RX Sweden, Volkswagen Polo)
5. Johan Kristoffersson (Volkswagen RX Sweden, Volkswagen Polo)
6. Mattias Ekström (EKS, Audi S1)

Fahrerwertung FIA Rallycross-WM 2016 (nach 6 von 12 Läufen)

1. Mattias Ekström (S) 142 Pkt.
2. Petter Solberg (N) 137 Pkt.
3. Andreas Bakkerud (N) 110 Pkt.
4. Sébastien Loeb (F) 106 Pkt.
4. Johan Kristoffersson (S) 106 Pkt.
6. Timmy Hansen (S) 86 Pkt.
7. Toomas 'Topi' Heikkinen (FIN) 82 Pkt.
8. Robin Larsson (S) 61 Pkt.
9. Janis Baumanis (LV) 57 Pkt.
10. Timur Timerzyanov (RUS) 52 Pkt.

Teamwertung FIA Rallycross-WM 2016 (nach 5 von 12 Läufen)

1. EKS 224 Pkt.
2. Team Peugeot Hansen 192 Pkt.
3. Volkswagen RX Sweden 152 Pkt.
4. Hoonigan Racing Division 133 Pkt.
5. World RX Team Austria 109 Pkt.
6. Olsbergs MSE 65 Pkt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 23.10., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 4