Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Toyota erstmals mit drei Yaris WRC in Portugal

Von Toni Hoffmann
Esapekka Lappi

Esapekka Lappi

Toyota Gazoo Racing tritt beim sechsten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft vom 18. bis 21. Mai in Portugal mit drei Yaris WRC an, erstmals kommt auch Esapekka Lappi zum Einsatz.

Toyota rüstet bei der ersten europäischen Schotter-Rallye des Jahres auf. Neben Jari-Matti Latvala und Juho Hänninen wird Esapekka Lappi als dritter Finne erstmals bei der Rallye Portugal den dritten Toyota Yaris offiziell pilotieren. Bisher war der WRC2-Weltmeister einige Male als Testfahrer für Toyota Gazoo Racing tätig. Er wird nach bisherigen Informationen zusammen mit Janne Ferm bei allen europäischen WM-Läufen an den Start gehen.

Teamchef Tommi Mäkinen: «Esapekka ist ein sehr junger und hungriger Fahrer, aber ihm bleibt nicht so viel Zeit, das Auto vor seiner ersten Rallye zu testen. Ich weiß, er wird sein Bestes geben, aber auch bei ihm gilt: Er muss die Rallyes beenden und so viele Informationen wie möglich sammeln. Wir müssen das Auto immer noch weiterentwickeln, und Esapekka ist ein wichtiger Teil dieses Entwicklungsprozesses. Natürlich lernt man viel selbst, aber das kann den echten Konkurrenzkampf nicht ersetzen. Und dieser Kampf ist ein Teil unseres Testprogramms. Esapekka und Janne werden bei einigen Rallyes starten. Man muss jungen Fahrern eine Chance geben.»

«Das ist der Moment, auf den ich für mein ganzes Leben hin gearbeitet habe», sagte Lappi. «Es ist eine großartige Gelegenheit, ein World Rally Car zu fahren. Ich bin glücklich. Ich traf Tommi und Mr. Toyoda gemeinsam bei der Rallye Finnland 2014, nur um kurz 'Hallo' zu sagen, aber ich hatte keine Ahnung, dass ich später für sie fahren würde. Ich habe noch nicht viel mit dem Yaris WRC getestet, also muss ich erst Erfahrung sammeln. weil es vom einem R5-Fahrzeug zu einem World Rally Car ein sehr großer Schritt ist. Auch Janne muss sich umstellen, weil die Streckennoten viel schneller sind. Aber für uns soll Schritt für Schritt gehen. Mein Ziel ist es, eine Rallye ohne Probleme zu beenden. Dann sollten wir auch eine gute Chance haben, einige Punkte zu erzielen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 5