Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Attraktionen beim Start der ADAC Rallye Deutschland

Von Toni Hoffmann
Alle Details zum spektakulären Auftakt des deutschen WM-Laufs in Saarbrücken, kostenloser Eintritt zur ADAC Brand World und zu den Stehplätzen bei der Eröffnungszeremonie und der Super-Special-Stage.

Die Rallye-Welt schaut gespannt auf Saarbrücken: Am Donnerstag (17. August) startet in der saarländischen Landeshauptstadt die ADAC Rallye Deutschland. Der Auftakt des deutschen WM-Laufs bringt einzigartiges Rallye-Feeling mitten in die City - WRC-Stars hautnah, prominente Gäste, spektakulärer Action und vieles mehr. Der Besuch lohnt sich nicht nur für eingeschworene Rallye-Fans, sondern für alle erlebnishungrigen Gäste jeder Altersstufe. Der Eintritt zur ADAC Brand World sowie zu den Stehplätzen bei der Eröffnungszeremonie und der Super-Special-Stage ist kostenfrei. Tribünenplätze für den spektakulären City-Rundkurs sind vor Ort für 20 Euro erhältlich. Im Fernsehen lässt sich die Super-Special-Stage ab 19:00 Uhr live auf SPORT1 und SPORT1+ verfolgen. Der SR schaltet ab 18.00 Uhr in verschiedenen Magazinen zur Eröffnungszeremonie und zur ersten Wertungsprüfung.

Das Programm der ADAC Rallye Deutschland in Saarbrücken im Überblick:

Ab 15:00 Uhr: ADAC Brand World, zwischen Staatstheater und Saarufer

ADAC MX Academy Parcours, ADAC Hüpfburg, WRC-Simulator, WRC-Spielestationen, Red Bull Event Car, Renault Alpine A110 Ausstellung, Verpflegungs- und Fanartikelstände. Geöffnet bis 21:30 Uhr.

17:15 Uhr Eröffnungszeremonie (Teil 1), Tbilisser Platz vor dem Staatstheater

Fahrer-Vorstellungen und -Interviews (ADAC Opel Rallye Cup, Privatiers, WRC3)

17:45 Uhr Red Bull FMX-Show, Wilhelm-Heinrich-Brücke

Spektakuläre Freestyle-Motocross-Vorführung der Red Bull Athleten

18:00 Uhr Eröffnungszeremonie (Teil 2), Tbilisser Platz vor dem Staatstheater

VIP-Interviews u.a. mit Heiko Maas (Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz), Charlotte Britz (Oberbürgermeisterin Saarbrücken), Klaus Bouillon (Saarländischer Minister für Inneres, Bauen und Sport), Karl-Heinz Finkler (Vorsitzender ADAC Saarland) und Hermann Tomczyk (ADAC Sportpräsident)

18:10 Uhr Eröffnungszeremonie (Teil 3), Tbilisser Platz vor dem Staatstheater

Nationalhymne und offizielles Gruppenfoto mit allen WRC-Stars

18:15 Uhr Autogrammstunde und Interviews WRC-Stars, Holding Area Tbilisser Platz

Alle P1-Fahrer gehen mit Autogrammkarten zu den Fans, schreiben Autogramme und erfüllen Sefie-Wünsche. Dazwischen Interviews mit den WRC-Stars.

19:10 Uhr Super Special Stage Saarbrücken, Wilhelm-Heinrich-Brücke

Die Rallye-Teams starten in umgekehrter Reihenfolge des WM-Standes zur ersten Wertungsprüfung, einem 2,05 Kilometer langen City-Rundkurs. Atemberaubende Rallye-Action und spektakuläre Drifts sind garantiert!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 11:50, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 12:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 4