Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Oreca verkauft ersten FIA-R4-Kit nach Spanien

Von Toni Hoffmann
Der Testträger mit dem FIA R4-Kitsatz von Oreca

Der Testträger mit dem FIA R4-Kitsatz von Oreca

Die spanische RMC-Gruppe wird einen Renault Clio als erstes Kundenteam mit dem von Oreca im Auftrag der FIA entwickelten R4-Kit für 2018 ausrüsten.

Kaum hatte das französische Oreca-Team, bekannt für Sportwagen-Einsätze, ein Fahrzeug mit dem im Auftrag der FIA entwickelten R4-Kitsatz in einem ersten Test vorgestellt, schon hat sich ein erstes Kundenteam gefunden, das diesen Kitsatz in einen Renault Clio einbauen wird.

Doch was ist der FIA R4-Kit?

Nach den Vorstellungen der FIA soll der R4-Kit jungen Fahrern und Amateuren die Umstellung auf ein Allrad-Fahrzeug in der Gruppe N erleichtern. Der R4 soll die noch bestehende Lücke in den Gruppierungen zwischen R3 (zweiradgetriebene Fahrzeuge bis 2.000 ccm mit Turboaufladung) und R5 (zweiradgetriebene Fahrzeuge bis 1,4 Liter-Saugermotor) schließen. Der 1,6-Liter-Motor leistet mit Turboaufladung 263 PS für den Allradantrieb. Der Preis des Kits beträgt Netto 108.000 Euro.

RMC in Spanien ist das erste Team, das ein Fahrzeug mit diesem Kit ausrüstet. Robert Mendez, der Teamchef, begründet seine Entscheidung so: «Wir wollen bei diesem Projekt das erste Team sein. Mit der Einstellung der traditionellen Gruppe N 4WD wissen wir, dass die R4 nun die Gruppierungen mit R2, R3 und R5 komplettiert. Ich denke, dass der R4-Kit zu einem internationalen Erfolg wird und Fahrern ermöglicht, ein Fahrzeug mit Allradantrieb kostengünstiger zu pilotieren. Alle Hersteller können mit dem R4 ein eigenes Rallyefahrzeug anbieten. Ich bin davon überzeugt, das der R4 mit seinem sequentiellen Getriebe, dem Differenzial, den speziellen Bremsen und dem Fahrwerksmodifikationen viele Fahrer anziehen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 12.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 4