Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Thierry Neuville mit Shakedown-Bestzeit in Schweden

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville mit Bestzeit im Shakedown

Thierry Neuville mit Bestzeit im Shakedown

Vizechampion Thierry Neuville hat beim Shakedown des zweiten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft im verschneiten Schweden die inoffizielle Bestzeit im Shakedown markiert.

Perfekte Winterbedingungen präsentieren sich bei der zweiten Station der Rallye-Weltmeisterschaft im schneiten schwedischen Värmland. Beim ersten, wenn auch inoffiziellen Vergleich auf der 5,86 km langen Teststrecke in der Nähe des zentralen Serviceparks bei Torsby setzte der Vizechampion Thierry Neuville im Hyundai i20 Coupé WRC mit 4:17,3 Minuten die erste Duftnote. Dort war der Tabellenfünfte drei Zehntelsekunden schneller als der Saisoneinsteiger Mads Östberg im dritten offiziellen Citroën C3 WRC und vier Zehntelsekunden besser als der WM-Zweite und Vorjahreszweite Ott Tänak im Toyota Yaris WRC.

Der Auftaktsieger und fünffache Weltmeister Sébastien Ogier reihte sich im besten Ford Fiesta WRC auf dem fünften Rang (+2,1 Sekunden) hinter zweiten Andreas Mikkelsen im Hyundai i20 Coupé WRC ein. Der Vorjahressieger und Tabellendritte Jari-Matti Latvala (Toyota Yaris WRC) wurde mit einem Rückstand von drei Sekunden auf dem siebten Platz hinter dem dritten Hyundai-Piloten Hayden Paddon notiert.

Der Winterklassiker in Schweden und in Norwegen wird am Donnerstagabend um 20:04 Uhr traditionell in Karlstad gestartet. Unmittelbar danach folgt der nur 1,90 km lange Zuschauer-Parcours auf der Karlstader Trabrennbahn. Danach macht sich der Rallyetross auf den Trip zum zentralen Servicepark in Torsby. 19 Prüfungen (= 314,50 km) sind die sportlichen Kriterien der 1.400 km langen Rallye, die am Sonntagmittag um 13:00 Uhr in Torsby endet.

Rallye Schweden - inoffizielle Shakedown-Zeiten (6,86 km):

Pl.

Team/Fahrzeug

Zeit/Diff

1.

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

4:17,3

2.

Östberg/Eriksse (N), Citroën

4:17,6

3.

Tänak/Jarveoja (EE), Toyota

4:18,7

4.

MikkelsenJaeger (N), Hyundai

4:18,8

5.

Ogier/Ingrassia (F), Ford

4:19,4

6.

Paddon/Marshall (NZ/GB), Hyundai

4:20,3

7.

Latvala/Anttila (F), Toyota

4:20,3

8.

Lappi/Ferm (FIN), Toyota

4:20,8

9.

Breen/Martin (IRL/GB), Citroën

4:22,6

10.

Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën

4:22,7

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 22.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 22.05., 16:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 22.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 22.05., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205054513 | 12