MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Rallye Schweden wieder in voller Winterpracht

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville bei seinem Vorjahressieg

Thierry Neuville bei seinem Vorjahressieg

Die zweite Runde zur Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden und teils auch in Norwegen wird, so die Prognose des Veranstalters, wieder ein echter Winter-Klassiker.

Die Rallye Schweden soll sich am kommenden Wochenende wieder als ein echtes Winter-Wunderland im Värmland und im angrenzenden Norwegen präsentieren, glaubt der Veranstalter. «Wir haben viel Schnee, es sind wirklich schöne Bedingungen im gesamten Rallye-Gebiet, selbst auf den südlichten Prüfungen bei Karlstad», sagte der Rallyeleiter Glenn Olsson gegenüber wrc.com. Während es keinen Mangel an Schnee gibt, hofft Olsson, dass sich noch vor der Rallye eine zusätzliche Eisschicht bildet.

«Das Wetter war in den letzten Monaten ziemlich ungewöhnlich. Statt einer Mischung als kalten, schneereichen und wärmeren Tagen ist es seit Weihnachten wirklich kalt geblieben. Das bedeutet, dass es viel trockenen Schnee, aber kein Eis auf den Straßen gibt, wie wir das erwartet haben», führte Olsson fort. «Worauf wir hoffen, sind ein paar warme Tage vor dem Start. Der trockene Schnee würde zu Eis schmelzen. Das gäbe einen harten Untergrund für die Spikes.»

Einige Prüfungen der Rallye, einschließlich der Super Stage in Karlstad, sind wegen des vereisten Untergrunds bereits im besten Zustand. «Wir haben die Straßen bewässert, um Eis aufbauen zu können. Normalerweise sind es 10 bis 15 cm auf der Super Stage», erklärte Olsson. «Wir haben auch das Ende der Prüfungen bei Torsby bewässert. Aber bei so vielen Strecken ist es unmöglich, sie alle zu bewässern, aber wir hoffen auf das Wetter, das helfen soll, Eis zu bilden. Trotzdem wird es wirklich sehr gut. Wir müssen uns nicht beklagen. Es ist ein schönes Winter-Wunderland, dennoch wollen wir immer die absolut besten Bedingungen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5