Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Wieder eine echte Winterrallye in Schweden

Von Toni Hoffmann
Wieder eine echte Winterrallye in Schweden?

Wieder eine echte Winterrallye in Schweden?

Die Rallye Schweden (24. bis 27. Februar) ist gut aufgestellt, um nächste Woche bei eisigen Temperaturen und reichlich Schnee eine echte Winterrallye in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zu bieten.

Die diesjährige Veranstaltung wurde von ihrer traditionellen Heimat in Värmland 700 km nach Norden in die Region Västerbotten verlegt, um Schnee und Eis zu garantieren, um die einzige reine Winterrallye der WRC auszurichten. Die Gastgeberstadt Umeå liegt näher am Polarkreis als die Hauptstadt Stockholm, und Informationen aus Tests und Vorhersagen vor der Veranstaltung deuten darauf hin, dass es an weißen Pisten nicht mangeln wird.

Die Teams haben alle im Norden des Landes getestet, allerdings unter unterschiedlichen Bedingungen. Hyundai Motorsport und Toyota Gazoo Racing fuhren in Schweden bei weitgehend trockenem Wetter, während M-Sport Ford-Fahrer Craig Breen seine Vorbereitung bei Schneesturmbedingungen in der Nähe von Kall beendete.

Tom Fowler von Toyota sagte: «Nach allem, was wir gesehen haben, sind die Bedingungen recht gut – die Schneebänke sind in Ordnung. Verglichen mit einigen der Bedingungen, die wir im Laufe der Jahre gesehen haben, sieht es so aus, als würde uns eine richtige Winterrallye bevorstehen.»

Eine langfristige Vorhersage spricht von der Möglichkeit starker Schneefälle während der Erkundung und im Vorfeld der Veranstaltung, wobei die Temperaturen nachts auf -15 ° C fallen und den ganzen Tag über deutlich unter dem Gefrierpunkt bleiben.

M-Sport Ford-Teamchef Richard Millener erklärte: «Wir beobachten alle das Wetter, aber es sieht wirklich gut aus. Unser Pre-Event-Test war in Kall und wir hatten bereits einige wirklich gute Bedingungen und gemischtes Wetter, einige Tage mit Schnee und andere ohne, sodass wir auf alles vorbereitet sind, was auf uns zukommt. Natürlich, wenn wir vor der Veranstaltung viel Schnee bekommen, macht das es für die ersten Autos auf der Straße schwierig. Craig wird als Zweiter starten, was nicht so schlimm ist wie der Erste! Warten wir es ab.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 5