MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Kroatien: Turbulenter Auftakt, Rovanperä führt

Von Toni Hoffmann
Kalle Rovanperä

Kalle Rovanperä

Einen recht turbulenten Auftakt erlebte die Rallye Kroatien, die dritte Station der Weltmeisterschaft. Bei der ersten echten Asphaltrallye des Jahres forderten die feuchten Bedingungen der ersten Prüfung schon einiges.

Die beste Nachricht: Kalle Rovanperä, im letzten Jahr als jüngster WM-Leader schon auf der ersten Entscheidung nach einem Abflug mit dem Toyota Yaris WRC gescheitert, ist durch. Der erneute WM-Leader setzte sich mit seinem Toyota GR Yaris Rally1 gleich an die Spitze, 4,1 Sekunden vor dem Tabellenzweiten Thierry Neuville im Hyundai i20 N Rally1. 8,9 Sekunden hinter Neuville reihte sich Craig Breen im besten Ford Puma Rally1 ein.

«Schreckliche Prüfung», beschrieb Neuville die erste Prüfung. «Ich landete sofort nach drei Kurven im Graben, weil ich fast keinen Grip hatte. Ich musste stark kämpfen, weil vorne in den Rädern viel Schlamm steckte. Ich versuchte, entspannt zu sein und einfach bis zum Ende zu kommen».

3,2 Sekunden hinter Breen ordnete sich Ott Tänak im zweiten Hyundai i20 N Rally1 ein.

Für Rovanperäs finnischen Landsmann und Teamkollegen Esapekka Lappi war der erste Arbeitstag bereits beendet. Der Schweden-Dritte traf einen großen Felsen und zerstörte dabei die rechte vordere Aufhängung, was ihn zur Aufgabe zwang. Das nächste Opfer im Toyota-Lager war Elfyn Evans. Er zerstörte den linken Vorderreifen und verlor deswegen 1:20 Minuten auf die erste Kroatien-Bestmarke seines führenden Toyota-Partners. Takamoto Katsuta fand im dritten Toyota GR Yaris Rally1 kein Vertrauen in sein Fahrzeug und wurde mit einem Rückstand von 51,6 Sekunden auf dem achten Platz notiert.

Der Tabellen-Vierte Gus Greensmith trieb auf der glitschigen Asphaltpiste seinen Ford Puma Rally1 eine Böschung hoch, verlor dadurch 25 Sekunden, konnte sich aber dennoch auf der fünften Position einordnen, 9,9 Sekunden vor seinem Partner Adrien Fourmaux.

Oliver Solberg leistete sich im Hyundai i20 N Rally1 einen Dreher, der mehr als 40 Sekunden kostete und ihn auf die siebte Position abgleiten ließ.

Rallye Kroatien auf Servus TV:

Samstag, 23. April 2022:

Ab 11:30 Uhr: WP 12 (8,78 km)
Ab 19:00 Uhr: WP 16 (8,78 km)

Sonntag, 24. April 2022:

Ab 08:30 Uhr: WP 18 (15,09 km)
Ab 13:00 Uhr: WP 20 (15,09 km / Power Stage)

 

Stand nach der 1. von 20 Prüfungen

 

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit

1

Rovanperä/Halttunen (FIN), Toyota

12:44,6

2

Neuville/Wydaeghe (B), Hyundai

+ 4,1

3

Breen/Nagle (IRL), Ford

+ 13,0

4

Tänak/Järveoja (EE), Hyundai

+ 16,2

5

Greensmith/Andersson (GB/S), Ford

+ 25,5

6

Fourmaux/Coria (F), Ford

+ 35,4

7

Solberg/Edmondson (S/GB), Hyundai

+ 44,9

8

Katsuta/Johnston (JP/IRL), Toyota

+ 51,6

9

Rossel/Sarreaud (F), Citroën

+ 1:01,0

10

Ingram/Drew (GB) Skoda

+ 1:09,7

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4