Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Belgien: Tänak, eine Erfahrung auf Asphalt reicher

Von Toni Hoffmann
Ott Tänak in Belgien

Ott Tänak in Belgien

Ott Tänak gab zu, dass sein Einsatz als Vorwagen bei der belgischen Rallye des Ardennes am Samstag eine lohnende Erfahrung war, er vertiefte sein Verständnis für den Ford Puma Rally1 Hybrid auf Asphalt.

Dank einer weitgehend trockenen Rallye Monte-Carlo hat der Este bereits eine ungefähre Vorstellung davon, was er von einem Puma mit Asphaltspezifikation zu erwarten hat, aber die zwölf Prüfungen und 144 Kilometer in Belgien waren für sein Verständnis zum Ford Puma auf Asphalt sehr hilfreich und eine gute Vorbereitung auf die Rallye Kroatien, den vierten Lauf zur Weltmeisterschaft (20. – 23. April 2003), und erste echte Asphaltrallye der Saison.

«Es war gut, dabei zu sein», sagte er. «Es war eine gute Gelegenheit, auf dem Asphalt zusätzliche Kilometer zu sammeln. Die Straßen und Bedingungen waren schwierig, also war das eine gute Erfahrung.»

Tänak könnte einen außergewöhnlich nassen Konter der belgischen Meisterschaft unterschätzt haben. Die Straßen rund um Dinant boten jedoch eine perfekte Gelegenheit, eine Abstimmung zu finden, die den nassen, schlammigen Straßen und oft schotterbedeckten Kurven in Kroatien ähneln.

Tänak weiter: «Wenn dies eine gute Erfahrung für Kroatien ist, müssen wir das Wetter bei dieser Rallye abwarten, um zu sehen, wie vergleichbar es ist. Kroatien kann ein kniffliges Event sein, das viele Überraschungen mit sich bringen kann.»

Auf die Frage, wie hart er den Puma gefahren sei, fügte Tänak hinzu: «Es ging nicht darum, zu viel zu pushen, es war kein Wettkampf. Aber es ist wichtig, ein gutes Gefühl zu bekommen. Für die Mechaniker gab es viel zu tun – wir haben versucht, so viel wie möglich zu tun.»

Tänak wird versuchen, den zweiten Platz des Vorjahres in Zagreb zu übertreffen, wenn die Rallye Kroatien am 20. April beginnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 12:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • Mo. 20.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 12:25, Einsfestival
    In aller Freundschaft
  • Mo. 20.10., 12:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • Mo. 20.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 20.10., 17:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 20.10., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 20.10., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010054512 | 5