MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Kein Osterspaziergang, aber der Härtest des Jahres

Von Toni Hoffmann
Bei der Safari Rallye Kenia wird wegen des Wetters ein starker Härtetest erwartet, Die Safari Rallye Kenia in dieser Woche (28. – 31. März) entwickelt sich zu einer der anspruchsvollsten seit dem Comeback in die Rallye-
Heftiger Regen in den Tagen vor dem Recce, der Besichtigung, hat die Strecken in Schlammpisten verwandelt, sodass einige Teams in manchen Abschnitten Probleme hatten. Durch die Vorverlegung der Veranstaltung im Kalender findet die Safari wieder zu ihrem klassischen März-Termin an Ostern statt, der Regenzeit in Kenia.

Um potenziell überfluteten Straßen entgegenzuwirken, sind viele Autos mit Schnorcheln ausgestattet, die es dem Motor ermöglichen, zu atmen und gleichzeitig das Risiko einer Wasseraufnahme zu verringern.

Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala gab zu, dass die Veranstaltung eine andere – und härtere – Prüfung darstellen könnte als in den Vorjahren. Angesichts der 100-prozentigen Erfolgsquote seines Teams bei der Veranstaltung der Neuzeit freut er sich natürlich darauf, wieder in Naivasha zu sein.

«Die Safari Rallye ist eine Veranstaltung, auf die wir uns immer freuen», sagte Latvala. «Dieses Jahr könnte die Terminänderung eine andere Herausforderung mit sich bringen: Jetzt ist in Kenia Regenzeit, daher besteht ein höheres Risiko für schwierige Bedingungen. Wenn es dort regnet, können die Strecken extrem rutschig werden und für die Fahrer eine echte Herausforderung darstellen.»

Latvala weiter: «Geduld ist immer sehr wichtig, besonders wenn das Wetter schwierig wird. Der Schlüssel dazu kann sein, der Klügste und nicht der Schnellste zu sein. Alle unsere Fahrer haben gezeigt, was es braucht, um dort gut abzuschneiden, und wir würden uns sehr über einen weiteren Toyota-Sieg freuen. Es ist schwierig, für diese eine Veranstaltung wesentliche Änderungen am Auto vorzunehmen, aber wir führen ein allgemeines Update für die Federung ein. Toll ist auch, dass wir die Autos mit Schnorcheln ausstatten können, was nicht nur cool aussieht, sondern auch hilft, wenn mehr Wasser auf der Straße ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5