MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Oliver Solberg absolviert ersten Toyota-Rally1-Test

Von Martin Gruhler
Der 23-jährige Schwede fuhr am Dienstag den Toyota-Rally1-Testwagen in Finnland. Nächste Woche gibt er zusammen mit Beifahrer Elliott Edmondson beim Rallye WM-Lauf in Estland sein Wettbewerbsdebüt für Toyota Gazoo Racin

«Mit dem Toyota-Rally1-Auto in Finnland zu fahren war jetzt vor allem ein großer Traum», kommentierte Solberg die erste Ausfahrt. «Es ist das Coolste, was ich je in meinem Leben gemacht habe und der größte Spaß, den ich jemals hatte. So ein unglaubliches Auto zu fahren ist einfach phantastisch. Ich habe mich im neuen Auto gleich sehr wohlgefühlt und habe schnell einen guten Speed aufbauen können. Natürlich war ich erst ein bisschen nervös. Aber Schritt für Schritt habe ich dazu gelernt».

Solberg führt aktuell die WRC2-Wertung mit drei Siegen bei vier Starts auf seinem GR Yaris Rally2 an. Die Unterschiede zwischen  Rallye2- und Rally1-Auto erklärte der Blondschopf wie folgt: «Sicherlich ist da zunächst einmal die Aerodynamik und die Geschwindigkeit, die man in den Kurven erreichen kann. Dann aber auch die Stabilität, die das Auto bei hohem Tempo aufzeigt - einfach unglaublich. Die Motoren sind unterschiedlich: Einen Vierzylindern zu fahren ist klar ganz anders, als wie bisher mit einem Dreizylinder. In dieser Hinsicht ist das Fahrerlebnis schon gravierend unterschiedlich».

Erst am Montag letzter Woche hatte Solberg erfahren, dass er bei der Rallye Estland mit dem Toyota-Rally1-Auto fahren kann.

«Es wird eine fantastische Gelegenheit sein und soll vor allem auch einfach eine Menge Spaß machen. Ich fühle mich bereit für die Rally1-Klasse. Natürlich muss ich Erfahrungen sammeln und viel Lernen um auf ein höchstes Niveau zu kommen. Aber ich werde alles geben und kämpfen», bekannte Solberg.

«Sicherlich wird alles ganz neu sein mit dem neuen Auto, mit dem dem Team. Aber es wird es eine großartiges Eerlebnis sein. Ich fühle mich bereit».

Er fügte hinzu: «Die Rallye Estland ist eine Rallye, bei der ich in der Vergangenheit gut abgeschnitten habe. Ich habe sie zwei Mal in einem Rally2-Auto gewonnen. Sie ist immer eine meiner Lieblingsrallyes gewesen. Es ist eine fantastische, coole Rallye. Sie ist sehr knifflig, sehr schwierig, ziemlich technisch auf schwierigem Terrain, aber zugleich auch superschnell. Sie hat einfach alles einer herausfordernden Rallye, auch mit den vielen großen Sprüngen».

«Meine Ziele für die Rallye sind ziemlich einfach: Zuallererst möchte ich die Rallye beenden, so viel Erfahrung wie möglich im Auto sammeln und mich während der Rallye immer wohler fühlen. Es geht mir nicht darum, die erste Etappe zu gewinnen und die Rallye zu gewinnen- Ziel ist es aber Schritt für Schritt in die Rallye hineinzukommen, die Geschwindigkeit zu steigern und dabei  Vertrauen für  den Wettbewerb in der höchsten Kategorie zu gewinnen».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 17:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.07., 17:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 12.07., 19:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 12.07., 19:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 12.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 12.07., 20:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 12