Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Rallye Deutschland mit Comeback am Nürburgring?

Von Martin Gruhler
Ott Tänak war in 2019 letzter Sieger der Rallye Deutschland

Ott Tänak war in 2019 letzter Sieger der Rallye Deutschland

Nach dem Aus der Central European Rally als Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr gibt es bereits erste Überlegungen seitens des ADAC einen WM-Lauf mit dem Nürburgring als Zentrum auszutragen.

Schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen waren vordergründig der Grund dafür, dass im Oktober die Central European Rally letztmals als WM-Lauf im Dreiländereck Tschechien, Österreich und Deutschland ausgefahren wird.

Es werden nun Möglichkeiten sondiert, die CER mit einem neuen Prädikat weiterhin auszurichten.

Zudem gibt es erste Erwägungen die Rallye Deutschland neu aufleben zu lassen. Ein Plan den Nürburgring dabei als Zentrum zu nutzen, könnte auch für den WRC-Promoter interessant sein, wieder einen WM-Lauf in der Eifelregion auszurichten. Die Etappen könnten auch ins grenznahe Ausland mit Wertungsprüfungen in Luxemburg und Belgien führen.

In die Rallye Deutschland als EM-Lauf war zuletzt im Jahr 1999 der Nürburgring mitintegriert gewesen. Danach wurde die Rallye mit der Hunsrück-Rallye zusammengeführt, um schließlich ab dem Jahr 2002 bis zur letzten Ausgabe als WM-Lauf in 2019 durchgeführt zu werden.

Bei einem tatsächlichen Entschluss des ADAC die Rallye Deutschland wieder als WM-Lauf aufleben lassen, steht er in Konkurrenz zu anderen interessierten Ländern. Für den eng abgestimmten Terminkalender mit seinen bisher 14 WM-Läufen planen auch Argentinien, Großbritannien, Irland, Neuseeland und Indonesien die Durchführung eigene Veranstaltungen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 00:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 01.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 4