Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Latvala gewinnt Schweden-Qualifikation

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala setzte in der erstmals in der Rallye-Weltmeisterschaft praktizierten Qualifikation beim zweiten Lauf in Schweden die Bestzeit.

Beim zweiten Lauf zur Rallye-WM in Schweden wurde erstmals die neue Qualifikation bei Schotter-Rallyes absolviert. Auf der Shakedown-Teststrecke wird nach den zwei Trainingssitzungen unter den FIA-Prioritätsfahrern 1 und 2 in der Qualifikation die Startreihenfolge für die erste Etappe ermittelt. Demnach kann der schnellste Fahrer seine Startposition für die erste Etappe selbst wählen. Danach entscheiden die anderen Fahrer in der Reihenfolge der Qualifikationszeiten.

Auf der 3,9 km langen verschneiten Piste setzte Jari-Matti Latvala, Schweden-Sieger von 2008, im offiziellen Ford Fiesta RS WRC mit 1:53,5 Minuten die erste Qualifikation-Bestmarke in der Rallye-Weltmeisterschaft. Fünf Zehntelsekunden langsamer waren Mikko Hirvonen, Schweden-Sieger 2010/2011, im Citroën DS3 WRC und Ott Tänak im Ford Fiesta RS WRC von M-Sport. Der Weltmeister Sébastien Loeb erreichte im Citroën DS3 WRC mit 1:54,7 Minuten den sechsten Platz hinter Evgeny Novikov (Ford Fiesta RS WRC) und Petter Solberg (Ford Fiesta RS WRC).

«Es ist schon in Ordnung. Wir hatten kein Problem. Die Zeit ist okay. Der Rhythmus hat auch gestimmt», so Loeb.

«Unser Auto lief toll. Ich bin sehr zufrieden», sagte Latvala, der beim Saisonauftakt bei der Rallye Monte Carlo früh wegen eines Unfalls ausgeschieden war.

Die Startreihenfolge für die erste Etappe wird am Abend um 19:00 Uhr eine Stunde vor dem offiziellen Start in Karlstad veröffentlicht. Um 20:04 Uhr steht schon die erste sportliche Entscheidung mit der 1,90 km langen Special Stage in Karlstad an.

Die Qualifikationszeiten:
1. Latvala (FIN/Ford Fiesta RS WRC): 1:53,5 min.
2. Hirvonen (FIN/Citroën DS3 WRC): 1:54,9
3. Tänak (EE/Ford Fiesta RS WRC): 1:54,0
4. Novikov (RUS/Ford Fiesta RS WRC) 1.54,1
5. P. Solberg (N/Ford Fiesta RS WRC): 1:54,3
6. Loeb (F/Citroën DS3 WRC): 1:54,7
7. Östberg (N/Ford Fiesta RS WRC): 1:54,8
8. Brynildsen (N/Ford Fiesta RS WRC): 1:55,7
9. Sandell (S/Mini John Cooper Works WRC): 1:56,3
10. Prokop (CZ/Ford Fiesta RS WRC): 1:56,7
11. Sordo (E/Mini John Cooper Works WRC): 1:56,7
12. H. Solberg (N/Ford Fiesta RS WRC): 1:56,7
13. Ketomaa (FIN/Ford Fiesta RS WRC): 1:57,3
14. Ogier (F/Skoda Fabias S2000): 1:57,8
15. Araujo (P/Mini John Cooper Works WRC): 1:59,5
16. Al-Attiyah (QA/Citroën DS3 WRC): 1.59,7
17. Göransson (S/Mini John Cooper Works WRC): 2.02,2
18. Neuville (B/Citroën DS3 WRC): 2:04,7

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5