Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Erste Bestmarke für Jari-Matti Latvala

Von Toni Hoffmann
Erste Bestmarke für Jari-Matti Latvala

Erste Bestmarke für Jari-Matti Latvala

Vorjahressieger Jari-Matti Latvala hat bei der 60. Rallye Schweden im VW Polo R WRC seine erste Bestzeit erzielt.

Die Verfolger des führenden Sébastien Ogier haben auf der zehnten Entscheidung zur Offensive geblasen. Ogiers VW-Teamkollege Jari-Matti Latvala markierte auf der zweiten Tagesentscheidung seine erste Bestzeit beim zweiten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden. Auf seinen Abstand zum vor ihm platzierten Sébastien Loeb im Citroën DS3 WRC hatte diese nur wenig Einfluss, weil Loeb nur zwei Zehntelsekunden langsamer als Latvala war. Etwas Zeit, genau fünf Sekunden auf Latvala hat Ogier eingebüsst. Sein Vorsprung zu Loeb schmolz von 33,4 auf nun 28,7 Sekunden und zu Latvala auf 34,9 Sekunden.

«Kein Grund zur Sorge. Wir haben keine Probleme», wischte Ogier mögliche Schwierigkeiten vom Tsch. «Wir blieben auf dem Zeitenniveau, obwohl wir am See wohl etwas Zeit verloren haben», war der Kommentar von Loeb. «Mein Vertrauen in das Auto wird immer grösser. Ich muss mich mehr überwinden, etwas stärker ans Limit zu gehen», erklärte der Vorjahressieger Latvala.

Im ihm folgenden Ford-Kader hat sich nichts geändert. Der Vorjahresdritte Mads Östberg blieb auf dem vierten Rang mit einem Rückstand von 41,1 Sekunden bester Ford Fiesta RS WRC vor Evgeny Novikov, Juho Hänninen, Thierry Neuville, Henning Solberg und Martin Prokop.

Auch die Reihenfolge in der WRC2-Wertung hatte weiter Bestand mit Anders Gröndal (Subaru) vor Yazeed Rajhi (Ford Fiesta RRC) und Sepp Wiegand im Fabia S2000 von Skoda Deutschland auf dem 14. Gesamtplatz.


Ergebnis nach 10 von 22 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 1:33:37,1 h.
2. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 28,7 sec.
3. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 34,9
4. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 41,1
5. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 1:16,3 min.
6. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 2:12,1
7. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 2:21,6
8. H. Solberg/Prévot (N/B), Ford Fiesta RS WRC, + 3:59,6
9. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 5:37,6
10. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 7:16,9

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5