MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Argentinien: Loeb neuer Ogier-Jäger

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier setzt sich ab.

Sébastien Ogier setzt sich ab.

Sébastien Loeb hat nach der vierten Prüfung des fünften Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Argentinien die Rolle des Jägers von Sébastien Ogier übernommen.

Seit der vierten Prüfungen der Rallye Argentinien ist das von allen erwartete Séb-Duell da. Beim zweiten Durchgang der 27,09 km langen «Santa Catalina» setzte Sébastien Ogier im VW Polo R WRC seine dritten Bestmarke und baute damit seine vom Start weg übernommene Führung aus. Sein neuer Verfolger ist nun sein berühmterer und erfolgreicherer Namensvetter mit Nachnamen Loeb. Der neunfache Rekord-Weltmeister Loeb schob sich im DS3 an seinem Citroën-Partner Mikko Hirvonen vorbei auf den zweiten Platz. Sein Rückstand zum WM-Leader Ogier betrug 12,5 Sekunden, sein Abstand zum Dritten Hirvonen 3,5 Sekunden.

«Mit unserer Zeit können wir zufrieden sein. Auf der nächsten Prüfung wird es aber sehr hart für die Reifen», meinte Ogier mit Blick auf die zweite Passage des 51,88 km langen Argentinien-Klassikers «Asochinga». «Wir haben auf dem letzten Abschnitt Zeit verloren. Ich weiß es nicht genau warum, vielleicht weil es anfing zu regnen», führte der siebenfache Argentinien-Sieger Loeb an. 11,5 Sekunden hinter Hirvonen blieb Jari-Matti Latvala im zweiten VW Polo R WRC Dritter, 3,6 Sekunden vor Andreas Mikkelsen im dritten VW Polo.

Das Ford Fiesta-Trio wurde auf der vierten Entscheidung gesprengt. Der bisher fünftplatzierte Mads Östberg blieb dort mit seinem beschädigten Fiesta RS WRC liegen. Die Begründung lieferte Hirvonen: «Ich hörte, soll Mads einen Stein vorne getroffen haben. Ich habe ihn außen am Auto stehen sehen.»

Bester Vertreter von M-Sport wurde damit Evgeny Novikov mit seiner österreichischen Beifahrerin Ilka Minor auf dem sechsten Rang vor Thierry Neuville.

Ergebnis nach der 4. von 14 Prüfungen:
1. Ogier/Ingrassia (F/F), VW Polo R WRC, 1:19:05,5 h.
2. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 12,5 sec.
3. Hirvonen/Lehtinen (FIN/FIN), Citroën DS3 WRC, + 16,0
4. Latvala/Anttial (FIN/FIN), VW Polo R WRC, + 27,5
5. Mikkelsen/Markkula (FIN/FIN), VW Polo R WRC, + 1:20,3 min.
6. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 1:23,9
7. Neuville/Gilsoul (B/B), Ford Fiesta RS WRC, + 1:44,8
8. Pozzo/Stillo (RA/RA), Ford Fiesta RS WRC, + 4:09,0
9. Prokop/Ernst (CZ/CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 4:14,0
10. Kosciuszko/Szczepaniak (PL/PL), Mini JCW WRC, + 4:48,3

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 06:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 16.10., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5