MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Sébastien Ogier gewinnt erste Argentinien-Etappe

Von Toni Hoffmann
Argentinien-Spitzenreiter Sébastien Ogier

Argentinien-Spitzenreiter Sébastien Ogier

Volkswagen liegt beim fünften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Argentinien vorn, Sébastien Ogier führt vor Sébastien Loeb.

Volkswagen hat bei der Rallye Argentinien mit einer starken Teamleistung früh die Führung erobert. Technik und Team, Fahrer und Beifahrer, Strategie und Reifenwahl – an Tag zwei passte einmal mehr alles zusammen. Mit Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (F/F) vorn, Platz vier für Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN/FIN) und Rang sechs für Andreas Mikkelsen/Mikko Markkula (N/FIN) rangieren alle Volkswagen Polo R WRC nach 157,94 von 407,64 Prüfungskilometern in der Spitzengruppe. Der Rallye-Donnerstag des fünften Saisonlaufs zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) verlangte Mensch und Material alles ab: Nebel und leichter Nieselregen, raue Schotterpisten sowie eine knifflige Reifenwahl sorgten rund um Córdoba für Spannung.

Je zweimal galt es die beiden Prüfungen «Santa Catalina/La Pampa» und «Asochinga/Agua de Oro» zu bewältigen. Die Volkswagen Piloten entschieden sich im zweiten der beiden Durchgänge für vorwiegend weiche Michelin-Reifen – und lagen damit goldrichtig. Sébastien Ogier führt im Polo R WRC vor den beiden abschließenden Tagen der Rallye Argentinien mit 16,3 Sekunden Vorsprung vor Rekordweltmeister Sébastien Loeb (Citroën). Für Ogier schlagen insgesamt vier von fünf möglichen Bestzeiten zu Buche.

Und da war dann noch ...

... der lange Weg der Recce-Autos. Die Volkswagen Golf R, die Jari-Matti Latvala, Sébastien Ogier und Andreas Mikkelsen bei der Besichtigung der Wertungsprüfungen vor den Rallyes benutzt werden, werden zunächst noch am Rallye-Wochenende überholt und anschließend von Argentinien direkt nach Australien verschifft. Die Überseecontainer des Volkswagen Teams mit Ersatzteilen und Ausrüstung gehen ebenfalls auf direktem Weg nach Australien. Die Rallye Australien wird vom 12. bis 15. September ausgetragen.

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 06:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 16.10., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 4