MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Auch Bryan Bouffier Hyundai-Testfahrer

Von Toni Hoffmann
Bryan Bouffier im Hyundai i20 WRC

Bryan Bouffier im Hyundai i20 WRC

Hyundai Motorsport hat auch Bryan Bouffier als Testfahrer für die Entwicklung des 120 WRC ins Team aufgenommen.

Michel Nandan macht bei Hyundai Motorsport im unterfränkischen Alzenau im Team Druck. Der Teamchef hat seinen Testfahrer-Kader um einen weiteren erfahrenen Piloten für die Entwicklung des i20 WRC verstärkt. Bryan Bouffier wurde von Hyundai Motorsport als weiterer Testfahrer neben Juho Hänninen verpflichtet. Damit wird das Entwicklungsprogramm des Hyundai i20 WRC, mit dem der koreanische Automobilhersteller in die Rallye-Weltmeisterschaft zu Beginn der neuen Saison 2014 zurückkehren will, weiter intensiviert.  

Bouffier, bislang sehr dem PSA-Konzern verbunden, ist dreimaliger Polnischer Meister und gewann 2010 die Französische Rallye-Meisterschaft. Der als Asphaltspezialist bekannte Franzose gewann 2011 die Rallye Monte Carlo, die in dem Jahr der Auftakt der nicht mehr existierenden Intercontinental Rally Challenge war. In diesem Jahr entschied er den französischen Lauf zur Rallye-Europameisterschaft auf Korsika für sich.  

Während Hänninen bereits im Mai hinter dem Steuer des i20 WRC saß, absolvierte Bouffier diese Woche seinen ersten Testtag. Neben diesen beiden Fahrern plant nach Aussagen von Nandan noch weitere Piloten ins Testprogramm einzubeziehen.   

«Ich freue mich, Bryan Bouffier an Bord zu haben», meinte Nandan. «Es ist ein sehr professioneller Fahrer, der uns ein großes technisches Feedback vermitteln kann. Als ein sehr beständiger Pilot besitzt alle wichtigen Eigenschaften eines Testfahrers. Zusammen mit Juho Hänninens Erfahrung in der Weltmeisterschaft und dessen Speed auf allen Belägen bin ich mir sicher, dass wir für unser Testprogramm sehr gut aufgestellt sind.»  

«Es ehrt mich, im Testprogramm von Hyundai mithelfen zu können und zum Team zu gehören», führte Bouffier an. «Wir haben in der Tat noch viel Arbeit vor uns, aber das Team ist bereit und die Möglichkeiten sind beeindruckend. Daher haben wir eine gute Basis, auf die wir bauen können. Ich denke, wir werden im Sommer sehr beschäftigt sein, ich hoffe, dies auch sehr produktiv.»  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5