Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Pech für Skoda Pilot Wiegand beim Heimspiel

Von Toni Hoffmann
Sepp Wiegand

Sepp Wiegand

Skoda Duo Wiegand/Christian beschädigt Radaufhängung, «Extrem bitter, dass das passiert ist»

Sepp Wiegand und Frank Christian hatten einen Podiumsplatz beim Heimspiel im Blick, doch der Traum ist geplatzt. In der letzten Wertungsprüfung des dritten Tages der Rallye Deutschland rutschten die Skoda Auto Deutschland-Piloten von der feuchten Strecke und beschädigten sich die hintere linke Radaufhängung. Wiegand/Christian werden aber am Sonntag unter Rally-2-Reglement ins Rennen zurückkehren.  

«Es ist extrem bitter, dass das passiert ist. Bis dahin sah es sehr gut für uns aus», sagte Wiegand. Mit großem Herz hatte der 22-Jährige gerade erst zwei Prüfungen als Drittschnellster unter den WRC 2-Piloten absolviert, als ihm im Kampf um den angestrebten Podiumsplatz der stellenweise zentimeterhohe Schlamm einen Strich durch die Rechnung machte. Rund zwei Kilometer vor Ende der Prüfung Peterberg brach in einem engen Eck das Heck des Allradlers beim Beschleunigen so heftig aus, dass der Fabia S2000 genau in Höhe des linken Hinterrads an einen Baum schlug. Das Aus für die ansonsten sehr stabile Radaufhängung.  

Wiegand/Christian erreichten zwar noch mit Zeitrückstand das Ziel, schafften es dann jedoch nicht mehr aus eigener Kraft zurück in den Service Park in Trier. Der Skoda wurde abgeschleppt und von den Mechanikern für einen erneuten Start am Sonntag repariert.  

Am Schlusstag der Rallye Deutschland steht noch die 24,58 Kilometer lange Prüfung Dhrontal auf dem Programm, die zweimal zu durchfahren ist.  

Überschattet wurde der Tag von einem Unfall eines historischen Autos, das an einem Demonstrationsprogramm ohne sportliche Wertung teilnahm. Dabei kamen der Fahrer und Beifahrer eines niederländischen Teams ums Leben. Skoda spricht den Angehörigen sein tiefstes Mitgefühl und Beileid aus. Nach dem tragischen Ereignis wurde der zweite Durchgang der Prüfung Panzerplatte Baumholder am Samstag abgesagt. Die Rallye Deutschland wird am Sonntag gemäß des ursprünglichen Zeitplans fortgesetzt.  

TV-Zeiten

Sonntag, 25. August 2013
18:30 Uhr bei n-tv, Rallye-WM, Deutschland 2013, PS – Die Rallye-WM
20:15 Uhr bei Sport1, Rallye-WM, Deutschland 2013, Highlights bei n-tv in den Nachrichten
Montag, 26. August 2013
23:15 Uhr bei ServusTV, Rallye-WM, Deutschland 2013, Highlights

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5